
Warum eine internationale Krankenversicherung keine Reiseversicherung ist
Unsere letzten Beiträge
Wo auch immer Sie sich auf der Welt befinden, wir halten Sie auf dem Laufenden und informieren Sie über die neuesten Nachrichten! Hier finden Sie alle unsere Blog-Artikel zu den Themen Auslandskrankenversicherung, Gesundheitsfragen, Auslandsaufenthalt und mehr. Wir hoffen, dass sie Ihnen helfen werden, fundierte Entscheidungen für Ihre Gesundheit und Ihr Leben im Ausland zu treffen
Nach Kategorie filtern

Ein nützlicher Leitfaden zum Verständnis und zur Behandlung Ihrer Migräne-Symptome
Migräne übertrifft gewöhnliche Kopfschmerzen in ihrer Intensität. Der unerträgliche Schmerz pulsiert und hält über längere Zeiträume an. Die Migräne, eine neurologische Erkrankung, äußert sich in erster Linie als pochende Kopfschmerzen, die eine Seite des Kopfes betreffen. Im Gegensatz zu sekundären Kopfschmerzen, die durch andere Erkrankungen ausgelöst werden, werden Migräneanfälle als primäre Kopfschmerzen eingestuft. Die Unterscheidung…

Internationaler Tag der Händehygiene: warum es wichtig ist
Die Handhygiene ist im Jahr 2020, als Covid-19 die Welt eroberte, weltweit zu einem großen Thema geworden. Die Bevölkerung ist sich vor allem seit der Pandemie mehr denn je bewusst, wie wichtig diese hygienische Gewohnheit ist. Wir sehen auch, dass mit dem Ende der Pandemie das Thema wieder etwas in den Hintergrund rückt, ein guter…

Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
Wenn Sie in Ihrem Heimatland arbeiten oder sich weit weg befinden und sich an eine andere Kultur am Arbeitsplatz gewöhnen müssen, ist Sicherheit am Arbeitsplatz von entscheidender Bedeutung … egal, wo Sie sich befinden. Sicherheit am Arbeitsplatz bezieht sich nicht nur auf Menschen, die einen körperlich anstrengenden Job haben, sondern muss als ein viel breiteres…

Weltgesundheitstag
Der Ursprung des Wortes Gesundheit geht auf das lateinische Wort „salus“ oder „salvatio“ zurück, was so viel bedeutet wie: „ein Hindernis überwinden zu können“. Diese Bedeutung hat sich in unserer Gesellschaft weiterentwickelt, bis die Weltgesundheitsorganisation (WHO) 1946 Gesundheit als „einen Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur des Freiseins von Krankheit…