Die Gründung eines Unternehmens im Ausland kann einer der aufregendsten und lohnendsten Schritte auf Ihrem beruflichen Weg sein. Viele Expats entdecken, dass die Gründung eines Unternehmens in einem neuen Land nicht nur berufliches Wachstum, sondern auch persönliche Freiheit, bessere steuerliche Bedingungen und Zugang zu internationalen Märkten bietet.
Aber wohin sollten Sie gehen? In diesem Leitfaden werden die besten Länder für die Gründung eines Unternehmens im Ausland vorgestellt. Von Steueranreizen über qualifizierte Arbeitskräfte bis hin zu Visa-Optionen – diese Länder sind die erste Wahl für ausländische Unternehmer im Jahr 2025.
Was macht ein Land unternehmensfreundlich?
Bevor wir uns der Liste zuwenden, ist es wichtig zu definieren, was ein Land für die Gründung eines Unternehmens attraktiv macht. Zu den wichtigsten Faktoren gehören:
- Niedrige Unternehmenssteuersätze oder attraktive Steueranreize
- Einfache und schnelle Unternehmensregistrierung
- Zugang zu Bankkrediten oder Risikokapital
- Ein stabiles rechtliches und politisches Umfeld
- Qualifizierte Arbeitskräfte und ein starkes wirtschaftliches Umfeld
- Angemessene Lebenshaltungskosten und hohe Lebensqualität
- Verfügbarkeit von Investitionsprogrammen für Langzeitvisa oder Staatsbürgerschaft

Die unten aufgeführten Länder sind ideal für kleine Start-ups und wachsende internationale Unternehmen.
Singapur: Ein führendes Finanz- und Technologiezentrum
Singapur wird oft als eines der besten Länder für die Gründung eines Unternehmens genannt. Der Stadtstaat ist bekannt für seine effiziente Infrastruktur, die hohe Transparenz der Unternehmen und die internationale Geschäftskultur.
Warum Unternehmer Singapur wählen:
- Begrenzung der Körperschaftssteuer auf 17 Prozent, mit weiteren Anreizen für neue Unternehmen
- Keine Kapitalertragssteuer
- Zugang zu südostasiatischen und globalen Märkten durch umfassende Freihandelsabkommen
- Einfache Registrierung eines Unternehmens, oft innerhalb von ein bis zwei Tagen
Singapur bietet außerdem einen starken rechtlichen Schutz, politische Stabilität und Visumoptionen wie den Employment Pass und den Entrepreneur Pass. Die hohe Lebensqualität und die strategische Lage machen Singapur zu einer der besten Städte für die Gründung eines Unternehmens in Asien.
Vereinigte Arabische Emirate: Steuerfreie Zonen und globaler Zugang
Die Vereinigten Arabischen Emirate, insbesondere Städte wie Dubai und Abu Dhabi, bieten ein attraktives Geschäftsumfeld mit zahlreichen Steuervorteilen und moderner Infrastruktur.
Die wichtigsten Vorteile:
- Null Prozent Körperschaftssteuer in vielen Freihandelszonen
- Keine persönliche Einkommenssteuer oder Kapitalertragssteuer
- Strategischer Zugang zu Afrika, Europa und Asien
- Goldene Visumoptionen für Investoren und Fachleute
Obwohl die Lebenshaltungskosten in den Großstädten hoch sein können, sind die VAE dank ihrer starken Wirtschaft, ihrer ausländerfreundlichen Kultur und ihrer hochwertigen medizinischen Versorgung ein erstklassiges Land für die Gründung eines Unternehmens. Um einen umfassenden Krankenversicherungsschutz zu gewährleisten, während Sie in Dubai leben, sollten Sie unsere internationalen Krankenversicherungsoptionen für Expatriates in Dubai kennenlernen.
Lesen Sie auch unseren Artikel zum Thema Unternehmensgründung in Dubai als Expat.

Estland: Eine digitale Nation für moderne Startups
Estland hat durch seinen „Digital-First“-Ansatz internationale Aufmerksamkeit erlangt. Mit seinem e-Residency-Programm bietet es ausländischen Unternehmern eine vollständige Fernlösung.
Zu den Höhepunkten gehören:
- Keine Körperschaftssteuer auf reinvestierte Gewinne
- Vollständige Online-Unternehmensregistrierung und -Verwaltung
- Startup-Visum für Tech-Unternehmer
- Zugang zum Markt der Europäischen Union
Mit einem wachsenden Ökosystem für digitale Nomaden und Remote-Geschäfte ist Estland eine beliebte Wahl für diejenigen, die ein Unternehmen im Ausland gründen wollen, ohne dafür umziehen zu müssen.
Honkong: Asiens Tor für internationale Geschäfte
Hongkong ist nach wie vor ein bevorzugtes Ziel für internationalen Handel, Logistik und Finanzen. Es bietet eines der effizientesten Systeme für die Unternehmensregistrierung und niedrige Steuersätze.
Warum Hongkong wettbewerbsfähig bleibt:
- Körperschaftssteuersätze von 8,25 bis 16,5 Prozent
- Keine Kapitalertragssteuer
- Schnelle Unternehmensgründung und starke Rechtsstaatlichkeit
- Einfacher Zugang zum chinesischen Festland und zu den asiatisch-pazifischen Märkten
Unternehmer können ein Investitionsvisum beantragen und von den qualifizierten Arbeitskräften und dem unternehmensfreundlichen Umfeld der Stadt profitieren. Trotz hoher Lebenshaltungskosten in einigen Bezirken bleibt die Attraktivität der Stadt insgesamt hoch.

Portugal: Ein aufstrebender Stern für europäische Unternehmer
Portugal wird immer beliebter bei Unternehmern, die berufliche Chancen mit einem entspannten Lebensstil verbinden wollen. Vor allem Lissabon und Porto haben eine blühende Tech- und Startup-Szene.
Vorteile einer Unternehmensgründung in Portugal:
- Körperschaftssteuersatz von 21 Prozent, mit Ermäßigungen für kleine Unternehmen
- Goldene Visaprogramme durch Immobilien oder Investitionen
- Zugang zum Markt der Europäischen Union
- Hohe Lebensqualität und niedrigere Kosten im Vergleich zu anderen westeuropäischen Ländern

Portugal ist auch für seine Ausgewogenheit zwischen Arbeit und Privatleben und sein angenehmes Klima bekannt, was es zu einem der besten Länder macht, um ein Unternehmen zu gründen und gleichzeitig sein persönliches Wohlbefinden zu genießen. Einen umfassenden Leitfaden für die Ansiedlung in Portugal finden Sie in unserem Artikel über das Leben als Expat in Portugal.
Kanada: Innovation und wirtschaftliche Sicherheit
Kanada bietet ein sicheres und gut reguliertes Umfeld für Unternehmer. Das Start-Up-Visum-Programm ist auf ausländische Gründer zugeschnitten, die innovative Unternehmen gründen wollen.
Gründe, die für Kanada sprechen:
- Zugang zu Bankkrediten, Zuschüssen und Risikokapital
- Transparentes Rechtssystem mit starkem Schutz des geistigen Eigentums
- Körperschaftssteuersätze von 15 bis 27 Prozent je nach Provinz
- Hohe Lebensqualität und Zugang zu internationalen Märkten
Das englischsprachige und kulturell vielfältige Kanada ist ein ideales Land, um ein Unternehmen zu gründen und internationale Partnerschaften aufzubauen.
Britische Jungferninseln: Ein steuerfreundliches Ziel für globale Unternehmen
Die Britischen Jungferninseln sind aufgrund ihrer Einfachheit, Steuerneutralität und Vertraulichkeit für internationale Unternehmen attraktiv.
Wesentliche Merkmale:
- Keine Körperschaftssteuer, Kapitalertragssteuer oder Erbschaftssteuer
- Schnelle und kostengünstige Unternehmensgründung
- Ideal für Holdinggesellschaften und internationale Unternehmen
Die BVI eignen sich zwar nicht für Neugründungen, sind aber eines der besten Länder, um ein Unternehmen zu gründen, das sich auf internationale Investitionen oder Online-Dienste konzentriert.

Irland: Europas Hotspot für Technologie und Finanzen
Irland ist aufgrund seiner niedrigen Steuern und der englischsprachigen Arbeitskräfte ein beliebter Standort für multinationale Unternehmen und Start-ups aus der Technologiebranche.
Was Irland auszeichnet:
- Körperschaftssteuersatz von 12,5 Prozent
- Critical Skills Employment Permit für Fachkräfte
- Hohe Verfügbarkeit von Risikokapital und technischem Talent
- Tor zu den Märkten der Europäischen Union
Dublin ist eine besonders attraktive Stadt für Unternehmer, die schnelles Wachstum und internationales Engagement suchen.
Panama: Tor zwischen den Amerikas
Panama ist ein aufstrebendes Ziel für Unternehmer, die nach Geschäftsmöglichkeiten in Lateinamerika suchen. Seine strategische Lage, die auf den Dollar ausgerichtete Wirtschaft und das geschäftsfreundliche Klima machen es für Expats attraktiv.
Hauptgründe für die Wahl Panamas:
- Territoriales Steuersystem (ausländisches Einkommen wird nicht besteuert)
- Einfache Unternehmensregistrierung und flexible Unternehmensstrukturen
- Günstige Visumoptionen für Investoren und Fachkräfte
- Wettbewerbsfähige Lebenshaltungskosten und moderne Infrastruktur
Ganz gleich, ob Sie der tropische Lebensstil oder der Zugang zu den nord- und südamerikanischen Märkten reizt, Panama ist eine beliebte Wahl für Unternehmer im Ausland. Erfahren Sie mehr über das Leben in Panama als Expat.
Wichtige Überlegungen vor dem Start

Bevor Sie sich für ein Land entscheiden, in dem Sie ein Unternehmen gründen wollen, sollten Sie sich Zeit nehmen, um die wichtigsten Aspekte zu prüfen:
- Wohnsitz- und Visabestimmungen für Unternehmer
- Zeit und Verfahren für die Eintragung Ihres Unternehmens
- Steuerliche Verpflichtungen sowohl in Ihrem neuen Land als auch in Ihrem Heimatland
- Zugang zu finanziellen Ressourcen, wie Bankdarlehen oder Zuschüsse
- Lebenshaltungskosten, Immobilienpreise und erwartete Geschäftsausgaben
Die Wahl des richtigen Reiseziels hängt nicht nur vom Geschäftspotenzial ab, sondern auch vom Lebensstil, den Bedürfnissen der Familie und den langfristigen Zielen des Wohnsitzes.
Zusammenfassende Tabelle: Beste Länder für eine Unternehmensgründung als Expatriate
Land | Körperschaftssteuersatz | Visa-Optionen | Zentrale Stärken |
---|---|---|---|
Singapur | Bis zu 17% | Unternehmerpass, EP | Handelszentrum, starkes Rechtssystem |
UAE | 0% in Freizonen | Investorenvisum, Goldenes Visum | Steuerfreie, strategische Lage |
Estland | 0% auf reinvestierte | e-Residency, Startup-Visum | Digital-first, fernbedienungsfreundlich |
Hongkong | 8.25–16.5% | Investitionsvisum | Asien-Gateway, niedrige Steuern |
Portugal | 21% | Goldenes Visum, D7 | EU-Zugang, Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben |
Kanada | 15–27% | Start-Up-Visum | Stabilität, Innovation, qualifizierte Arbeitskräfte |
Britische Jungferninseln | 0% | Geschäftlicher Wohnsitz | Steueroase, Privatsphäre |
Irland | 12.5% | Kritische Fertigkeiten, Start-up | EU-Zugang, Technologie- und Finanzsektor |
Panama | Unterschiedlich (territorial) | Visum für befreundete Nationen, Investorenvisum | Strategische Lage, niedrige Lebenshaltungskosten |
Schlussfolgerung
Welches Land sich am besten für eine Unternehmensgründung als Expat eignet, hängt von Ihren Zielen, Ihrer Branche und Ihrem bevorzugten Lebensstil ab. Einige Länder bieten niedrige Steuersätze und eine schnelle Unternehmensregistrierung, während andere den Zugang zu großen Märkten und starke Unterstützungssysteme für Unternehmensgründungen bieten.
Ganz gleich, ob Sie sich für digitale Innovation in Estland, globalen Handel in Singapur oder das Startup-Leben in Portugal interessieren – es gibt das richtige Ziel.
Und wo auch immer Sie sich entscheiden, Ihr Geschäft aufzubauen, eine internationale Krankenversicherung ist unerlässlich. Foyer Global Health hilft Expatriates dabei, ihre Gesundheit zu schützen, während sie neue Chancen im Ausland wahrnehmen.