Ein Umzug ins Ausland ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die man im Leben treffen kann. Er bietet neue Möglichkeiten, berufliche Entwicklung, kulturelle Bereicherung und persönliches Wachstum. Doch bevor Sie Ihre Koffer packen, ist einer der wichtigsten Schritte, die Sie unternehmen können, die Sprache Ihres Gastlandes zu lernen.
Ganz gleich, ob Sie der Arbeit, der Liebe oder des Abenteuers wegen ins Ausland ziehen, das Erlernen der Landessprache wird Ihnen helfen, selbstbewusst und problemlos im Ausland zu leben. Dieser Leitfaden von Foyer Global Health bietet umsetzbare Strategien, Werkzeuge und Expertentipps, die Expats dabei helfen, eine Fremdsprache effektiv zu lernen, bevor sie ins Ausland ziehen.
Warum Sprachenlernen für Expats unerlässlich ist
Viele Expats unterschätzen, wie wichtig das Erlernen von Sprachen ist. Selbst in Ländern, in denen Englisch weit verbreitet ist, kann man sich nur darauf verlassen und seine Erfahrungen einschränken.
Was das Erlernen einer Fremdsprache alles bewirken kann, erfahren Sie hier:
Nutzen Sie | Warum es wichtig ist |
---|---|
Unabhängigkeit | Hilft bei der Orientierung in den Bereichen Verkehr, Wohnen, Einkaufen und öffentliche Dienste |
Sozialer Anschluss | Es ist einfacher, Einheimische zu treffen und Freundschaften zu schließen. |
Berufliches Wachstum | Für viele Stellen sind Sprachkenntnisse erforderlich oder erwünscht |
Kulturelle Verständigung | Öffnet die Tür zum Verständnis der lokalen Gewohnheiten, des Humors und der Werte |
Bereitschaft für Notfälle | Ermöglicht Kommunikation in dringenden gesundheitlichen oder rechtlichen Situationen |
Wenn Sie die Sprache des Gastlandes lernen, können Sie sich schneller integrieren und sich im Ausland wie zu Hause fühlen.
Wie Sie Ihre sprachlichen Ziele definieren
Bevor Sie sich für eine Methode oder ein Instrument entscheiden, sollten Sie klare Erwartungen formulieren. Fragen Sie:
- Welche Sprachkenntnisse benötige ich? (z. B. Sprechen, Lesen, Schreiben)
- Benötige ich fließende Konversations- oder professionelle Sprachkenntnisse?
- Werde ich mit medizinischen, rechtlichen oder versicherungstechnischen Begriffen zu tun haben?

Beispiel Zielmatrix
Ziel | GERS-Niveau | Beispiel-Situationen |
---|---|---|
Basic Survival | A1 | Essen bestellen, nach dem Weg fragen |
Soziale Integration | B1 | Zwanglose Gespräche führen, öffentliche Dienste nutzen |
Kommunikation am Arbeitsplatz | B2 | Teilnahme an Sitzungen, Verfassen von Berichten |
Berufliche Geläufigkeit | C1 | Präsentationen halten, Verträge aushandeln |
Die Festlegung eines bestimmten Niveaus (z. B. B1 in Spanisch) hilft Ihnen bei der Wahl der besten Sprachlernstrategie.
Die besten Methoden zum Erlernen einer Fremdsprache vor dem Auslandsaufenthalt
1. Apps zum Sprachenlernen
Diese Apps sind ideal für Anfänger oder für alle, die unterwegs sind. Sie helfen bei Wortschatz, Grammatik und grundlegenden Satzstrukturen.
App | Am besten für | Bemerkenswerte Merkmale |
---|---|---|
Duolingo | Anfänger | Kostenloser, spielerischer Unterricht |
Babbel | Strukturierte Kurse | Fokus auf Gespräche |
Memrise | Alltagssprache | Einsatz von echten Muttersprachlern |
Busuu | Grammatik und Schreiben | Personalisiertes Feedback von Tutoren |

2. Online-Sprachkurse mit Lehrern
Für ein strukturiertes Vorankommen sind Online-Kurse und Nachhilfelehrer hervorragend geeignet.
- iTalki bringt Sie mit professionellen Tutoren oder Sprachaustauschpartnern zusammen
- Lingoda bietet Intensivkurse mit Lehrern in Echtzeit
- Coursera bietet Sprachtraining auf Universitätsniveau mit Zertifikaten
Zu den Vorteilen gehören das Lernen mit einem Muttersprachler, ein individueller Unterricht und das Erlernen aller Sprachkomponenten wie Sprechen und Hören.

3. Üben mit Muttersprachlern
Ein Sprachaustausch ist eine der besten Möglichkeiten, eine Sprache auf natürliche Weise zu lernen.
Plattform | Methode | Angebotene Sprachen |
---|---|---|
Tandem | Chat + Videoanrufe | 160+ |
HelloTalk | Text + Audio-Nachrichten | 150+ |
Speaky | Chats in Echtzeit | 100+ |
Suchen Sie nach lokalen Austausch-Treffen oder virtuellen Sitzungen mit Expats und Muttersprachlern.
4. Sehen, lesen und hören Sie in Ihrer Zielsprache
Tauchen Sie in die Sprache Ihres Gastlandes ein:
- Lokale Filme mit Untertiteln ansehen
- Hören Sie Podcasts wie „Coffee Break [Sprache]“ oder „News in Slow [Sprache]“.
- Lesen Sie Blogs, Nachrichten-Websites oder soziale Medien in der Zielsprache

Empfohlene Medien nach Sprache
Sprache | TV/Streaming | Podcast | Online Nachrichten |
---|---|---|---|
Spanisch | Netflix España | Online Nachrichten | El País |
Französisch | TV5MONDE | FranzösischPod101 | Le Monde |
Deutsch | ARD Mediathek | Langsames Deutsch | Die Zeit |
Italienisch | RaiPlay | Kaffeepause Italienisch | Corriere della Sera |
5. Lernen durch Simulation (Rollenspiele)
Bereiten Sie sich auf die üblichen Interaktionen vor, denen Sie im Ausland begegnen werden:
Szenario | Nützliches Vokabular |
---|---|
Lebensmitteleinkauf | Gewichte, Preise, Lebensmittel |
Arztbesuch | Symptome, Körperteile, Versicherung |
Öffentliche Verkehrsmittel | Wegbeschreibung, Fahrpläne, Tickets |
Ein Haus vermieten | Pacht, Vertrag, Versorgungsunternehmen |
Verwenden Sie Karteikarten oder simulieren Sie Dialoge mit einem Tutor.
6. Kombinieren Sie Sprache mit kulturellem Lernen
Das Sprachenlernen wird effektiver, wenn es mit kulturellem Wissen kombiniert wird:
- Grußformeln und Höflichkeitsregeln lernen
- Kulturelle Bezüge, Redewendungen und Humor verstehen
- Feiertage, Traditionen und Bräuche entdecken
Beispiel: In Japan ändert sich die Art, wie man spricht, je nach sozialer Hierarchie. Dies zu verstehen, ist sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext hilfreich.

7. Treten Sie Gemeinschaften bei, die den Sprachgebrauch fördern
Engagieren Sie sich schon vor Ihrem Umzug ins Ausland in Expat-Foren, Facebook-Gruppen oder Reddit-Themen.
Plattform | Beispiel der Gemeinschaft |
---|---|
r/IWantToLearn [Sprache], r/expats | |
„Expats in [Stadt]“ Gruppen | |
InterNations | Expat-Treffs nach Interesse und Sprache |
Diese Gruppen organisieren oft einen Sprachaustausch oder verfügen über Lernressourcen, die auf Expats zugeschnitten sind
Besonderer Fokus: Sprachen mit hohem Wert für Expats
Wenn Sie sich noch nicht für eine Sprache entschieden haben, sollten Sie sich für eine der folgenden Sprachen entscheiden, die Sie besonders ansprechen:
Sprache | Wo es hilft | Warum es nützlich ist |
---|---|---|
Spanisch | Spanien, Lateinamerika, USA | Weit verbreitet in über 20 Ländern |
Französisch | Europa, Kanada, Afrika | Offiziell in 29 Ländern |
Deutsch | Deutschland, Österreich, Schweiz | Zentral für die Wirtschaft in der EU |
Mandarin | China, Taiwan, Singapur | Wirtschaftsmacht Sprache |
Arabisch | Naher Osten, Nordafrika | Nützlich in 20+ Nationen |
Um in den USA zu leben, ist es zum Beispiel unerlässlich, fließend Englisch zu sprechen, um das tägliche Leben zu bewältigen, Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen zu haben und sich beruflich und gesellschaftlich wohl zu fühlen.

Bonus-Tipp: Beziehen Sie Ihre Familie mit ein
Wenn Sie mit einem Ehepartner oder Kindern umziehen, hilft gemeinsames Lernen allen, sich anzupassen. Suchen Sie nach Sprachspielen für Kinder, familienfreundlichen Apps und auf Expats spezialisierte Schulen, die Sprachkurse anbieten.
Foyer Global Health unterstützt Familien auch mit einer Auslandskrankenversicherung, damit Sie Ihren Umzug beruhigt bewältigen können.
Umgang mit der Angst vor der Sprache
Es ist normal, dass man sich unsicher fühlt, wenn man eine neue Sprache lernt. Hier erfahren Sie, wie Sie die Angst überwinden können:
- Streben Sie nicht nach Perfektion, sondern nach Kommunikation
- Üben Sie in einer Umgebung mit wenig Druck (mit Freunden oder Online-Tutoren)
- Verwenden Sie positive Verstärkung und verfolgen Sie den Fortschritt
Spaßige Herausforderung: Versuchen Sie, einen ganzen Tag pro Woche nur in Ihrer Fremdsprache zu sprechen!
Sprachtraining für Expat-Mitarbeiter
Wenn Sie aus beruflichen Gründen umziehen, fragen Sie Ihren Arbeitgeber nach gesponserten Sprachkursen, Workshops zur kulturellen Anpassung oder Umzugshilfen, die eine Krankenversicherung beinhalten.
Berufliche Sprachkenntnisse können Türen öffnen und den Übergang reibungsloser gestalten. Unternehmen, die in die Sprachkenntnisse ihrer ausländischen Mitarbeiter investieren, können häufig eine höhere Mitarbeiterbindung und Leistung verzeichnen.

Zeitleiste: Wann Sie mit dem Lernen beginnen sollten
Monate vor dem Umzug | Schwerpunkt |
---|---|
6+ Monate | Wählen Sie eine Sprache, starten Sie die tägliche App-Nutzung |
3-5 Monate | Einschreibung in strukturierte Kurse, Beginn der Nachhilfe |
2 Monate | Realitätsnahe Szenarien üben, Medien beobachten |
1 Monat | Beitritt zu lokalen Gruppen, Vorbereitung von Dokumenten in der Sprache des Gastlandes |
Ankunft | Immersives Lernen fortsetzen, Sprache täglich anwenden |
Abschließende Überlegungen: Beherrsche die Sprache, beherrsche die Erfahrung
Das Erlernen der Sprache des Gastlandes ist eines der besten Dinge, die Expats vor ihrem Umzug ins Ausland tun können. So können Sie in Ihrer neuen Umgebung nicht nur überleben, sondern auch gedeihen. Es stärkt das Selbstvertrauen, die Unabhängigkeit und eine echte Verbindung zur lokalen Kultur.
Wir von Foyer Global Health wissen, dass es bei einer erfolgreichen Expatriierung um mehr als nur um die Logistik geht – es geht darum, sich zu Hause zu fühlen. Deshalb bieten wir eine zuverlässige Auslandskrankenversicherung, fachkundige Unterstützung und Ressourcen, die Sie bei jedem Schritt begleiten.
Wenn Sie noch nicht wissen, wohin Sie ziehen sollen, können Ihnen unsere Expat-Guides dabei helfen, die sprachlichen Anforderungen und die Erfahrungen von Expats in verschiedenen Ländern zu erkunden.
Kurzer Rückblick: Die 10 besten Tipps zum Erlernen einer Sprache vor dem Auslandsaufenthalt
- Lernen Sie auch nach dem Umzug weiter, um weiterhin erfolgreich zu sein
- Setzen Sie sich klare Ziele, die auf Ihren Bedürfnissen im Ausland basieren
- Tägliche Sprachlern-Apps verwenden
- Teilnahme an strukturierten Sprachkursen mit Tutoren
- Regelmäßig mit Muttersprachlern üben
- Tauchen Sie ein in Medien aus Ihrem Zielland
- Simulation von Alltagsszenarien und Vokabeln
- Beitritt zu Expat-Communities und Sprachaustausch
- Lernen Sie neben der Sprache auch die lokale Kultur kennen
- Beziehen Sie Ihre Familie in den Lernprozess ein