Welche Kriterien sollte man bei der Wahl der besten Stadt zum Auswandern berücksichtigen? Die ersten Faktoren, die uns spontan einfallen, sind die Anziehungskraft der Stadt, die Sicherheit, das Gesundheitssystem des Landes und das dort vorhandene Wohnungsangebot, aber auch … die Lebenshaltungskosten vor Ort! Foyer Global Health bietet Ihnen einen kleinen Überblick über die Ranglisten der teuersten Städte der Welt…
In welchen Städten sind die Lebenshaltungskosten für Expats am höchsten?
Jedes Jahr erstellt die Economist Intelligence Unit (EIU), die Forschungs- und Analyseabteilung der The Economist Group, eine Rangliste der teuersten Städte der Welt. Im Jahr 2022 verglich die Organisation 172 Städte aus aller Welt anhand verschiedener Kriterien, darunter 200 Waren und Dienstleistungen (Lebensmittel, Wohnen, Transport, Körperpflege…).
Welche sind also die teuersten Städte der Welt, in die man auswandern kann?
Die Krise der Lebenshaltungskosten setzt sich weltweit fort und wird laut der Economist Intelligence Unit (EIU) im Jahr 2022 durchschnittlich um mehr als 8% steigen. Dieser Anstieg ist größtenteils auf den russischen Krieg in der Ukraine sowie auf die langfristigen Auswirkungen der Pandemie zurückzuführen. New York und Singapur belegten die ersten beiden Plätze der Rangliste und ließen Tel Aviv auf den dritten Platz fallen, nachdem die Stadt in der EU-Rangliste 2021 als teuerste Stadt der Welt bezeichnet worden war. Sie sind die drei Städte, in denen die Lebenshaltungskosten für Expats am höchsten sind.
Dies sind die Top 10 der teuersten Städte der Welt im Jahr 2022, laut dem EIU World Cost of Living Index:
- New York
- Singapur
- Tel Aviv
- Hongkong
- Los Angeles
- Zürich
- Genf
- San Francisco
- Paris
- Kopenhagen


Die teuersten Städte der Welt für Expats laut Eurocost International
Eurocost International erstellt jedes Jahr eine Rangliste der teuersten Städte der Welt für Expats, die auf vergleichenden Untersuchungen der Lebenshaltungskosten in 277 Städten beruht. Die Erhebung deckt die Mietkosten ab, schließt aber die Kosten für Gesundheit und Schule aus. Die Rangliste 2022 basiert auf Preisen, die im Juni 2022 erhoben wurden.
Die Eurocost-Rangliste von 2022
- Hongkong
- New York
- San Francisco
- Singapur
- Genf
- Luanda
- Moskau
- Tel Aviv
- Zürich
- Honolulu


Hongkong bleibt auch in diesem Jahr die teuerste Stadt der Welt, um ins Ausland zu ziehen, und verteidigt seinen ersten Platz vor den US-amerikanischen Städten New York und San Francisco, die das Podium komplettieren. Beide Städte profitieren von der Stärkung des US-Dollars.
Die Mercer-Liste 2022 der teuersten Städte der Welt
Jedes Jahr veröffentlicht Mercer, ein auf Personalberatung spezialisiertes Unternehmen, eine Rangliste der teuren Städte für Expats. In dieser Rangliste werden die Lebenshaltungs- und Wohnkosten in 227 Städten bewertet.
Hier ist die von Mercer erstellte Rangliste 2022:
- Hongkong
- Zürich
- Genf
- Basel
- Bern
- Tel Aviv
- New York
- Singapur
- Tokio
- Peking


Fokus Gesundheit: Die teuersten Gesundheitssysteme der Welt
Das Gesundheitsbudget ist ein wichtiger Parameter, der bei der Planung einer Auswanderung berücksichtigt werden muss. Entdecken Sie unsere Rangliste der besten Gesundheitssysteme der Welt neu.
Hier ist eine Rangliste der teuersten Länder der Welt in Bezug auf medizinische Kosten im Ausland:
- Die USA: die höchsten Gesundheitskosten der Welt ;
- Die Schweiz: die zweitteuersten Gesundheitskosten der Welt ;
- Die Länder Europas: Norwegen und Deutschland ;
- Kanada;
- Australien ;
- Die Länder Asiens: Singapur und Hongkong ;
- Brasilien.
In den USA zum Beispiel kostet ein Arztbesuch durchschnittlich 170 €, in der Schweiz dagegen zwischen 90 und 185 €.
In Asien sind es Singapur und Hongkong, die die besten, aber auch die teuersten Gesundheitssysteme haben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hongkong und New York regelmäßig in den Top 10 der teuersten Städte der Welt für einen Umzug ins Ausland auftauchen, insbesondere in Bezug auf die Kosten für Unterkunft und Gesundheit. Zu den Städten mit günstigen Lebenshaltungskosten für Expats gehören Georgien, Mexiko oder Costa Rica.
Warum ist eine internationale Krankenversicherung bei einer Entsendung ins Ausland wichtig?
Als Expat ist es wichtig, eine umfassende und flexible internationale Krankenversicherung zu haben, die alle Ihre medizinischen Kosten abdeckt, insbesondere in Ländern, in denen die Ausgaben für die Gesundheitsversorgung teuer sind. Unsere Krankenversicherungen passen sich Ihrem Profil und Ihrer Situation an.
Entdecken Sie einige dieser Länder!
Im Folgenden finden Sie einige Länderführer zu den in diesem Blogbeitrag genannten Ländern 😉



