Manchester ist nicht nur für seine Fußballmannschaften bekannt! Die Stadt zieht auch jedes Jahr mehr und mehr Auswanderer an.
Da Sie sich für diesen Artikel interessieren, denken Sie wahrscheinlich ernsthaft darüber nach, sich dort niederzulassen. Auch wenn London beim Gedanken an Großbritannien primär in den Sinn kommt, ist Manchester aufgrund seiner hohen Lebensqualität auf jeden Fall eine Überlegung wert.
Ein Umzug will jedoch gut geplant sein und erfordert ein Mindestmaß an Vorbereitung. In welchem Stadtteil soll man ziehen und wie hoch sind die Lebenshaltungskosten? Wie sieht der Arbeitsmarkt aus? Was muss man tun, um sich dort niederzulassen?
Keine Panik, in diesem Leitfaden erklären wir Ihnen alles über das Leben in Manchester!
Leben in Manchester: Vor- und Nachteile
Vorteile
- Eines der größten Wirtschaftszentren des Landes mit einem dynamischen Arbeitsmarkt
- Die Lebenshaltungskosten sind im Durchschnitt 30 % niedriger als in London
- Eine außergewöhnliche Musik- und Kulturszene mit vielen (wirklich vielen) künstlerischen Veranstaltungen pro Jahr
- Eine Stadt, die ideal gelegen ist für Tagesausflüge nach Liverpool, Leeds usw.
- Nur 20 km vom Peak District (der bekanntesten Bergregion Englands) entfernt
Nachteile
- Das Wetter ist oft grau… (die Einwohner sprechen von „drizzle o’clock”, also „Nieselzeit”)
- Einige Vororte sind manchmal weniger gut entwickelt
- Das Englisch der Einheimischen in Manchester hat einen besonderen Akzent, der manchmal schwer zu verstehen ist, vor allem für diejenigen, die nicht sehr gut Englisch sprechen
Ein Visum nach dem Brexit für einen Umzug nach Manchester
Seit dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union benötigen Bürger sowohl aus EU-Ländern als auch aus Nicht-EU-Ländern ein Visum für die Einreise sowie eine langfristige Aufenthaltsgenehmigung, um sich dort niederzulassen. Das Land bietet je nach Ihrer Situation verschiedene Arten von Visa an, darunter:
- Worker Visa: für qualifizierte Arbeitnehmer mit einem Stellenangebot eines Unternehmens mit Sitz im Vereinigten Königreich;
- Health and Care Visa: für Angehörige der Gesundheitsberufe;
- Global Talent Visa: für Personen, die weltweit als talentiert in den Bereichen Technologie, Wissenschaft, Sport oder Kultur anerkannt sind;
- Startup / Innovator Visa: für Unternehmer, die ein Unternehmen gründen oder in eine Struktur im Vereinigten Königreich investieren möchten;
- Student Visa: für Studenten, die ihr Studium im Vereinigten Königreich für mehr als sechs Monate fortsetzen möchten.

Alle Aufenthaltsgenehmigungen, die es ermöglichen, sich in Manchester oder einer anderen Stadt des Landes niederzulassen, sind auf der offiziellen Website der Regierung aufgeführt: https://www.gov.uk/browse/visas-immigration
Wohnen in Manchester
Welcher Stadtteil ist der richtige?

- Das Northern Quarter ist eines der bekanntesten Viertel der Stadt. Die Einwohner genießen die „hipsterige” Atmosphäre sowie die zahlreichen Geschäfte und Bars.
- Ancoats oder New Islington im Süden ist ein Wohnviertel, das für seine eleganten Wohnungen bekannt ist: Lofts, Studios, Apartments… Hier gibt es auch viele gehobene Restaurants.
- Castlefield ist perfekt für diejenigen, die ein ruhigeres und familiäreres Wohnumfeld suchen. Das Viertel zeichnet sich durch seine zahlreichen Wasserkanäle aus, die ihm eine einzigartige Atmosphäre im Vergleich zum Rest der Stadt verleihen.
- Das Millennium Quarter gehört zu den beliebtesten (und auch teuersten) Gegenden von Manchester. Hier finden sich moderne und historische Gebäude sowie gehobene Boutiquen.
- Viele Expats entscheiden sich auch für Salford, eine Stadt etwa 3 km von Manchester entfernt. Sie ist weniger dicht besiedelt und bietet ein familienfreundlicheres Wohnumfeld.
- Gleiches gilt für die Stadt Didsbury, die weniger als 7 km von Manchester entfernt liegt. Sie ist bekannt für ihre zahlreichen denkmalgeschützten Gebäude und ihre schönen Grünflächen.
Mit welchen Kosten muss man rechnen?
Die Unterkunft ist der größte Ausgabenposten für das Leben in Manchester, aber die Preise variieren je nach Art der Unterkunft und ihrer Lage.
Hier sind die Durchschnittspreise im Juni 2025:
- Studio in der Innenstadt: 1.390 Euro/Monat
- Studio außerhalb des Stadtzentrums: 1.100 Euro/Monat
- Dreizimmerwohnung in der Innenstadt: 2.300 Euro/Monat
- Dreizimmerwohnung außerhalb des Stadtzentrums: 1.800 Euro/Monat
Lebenshaltungskosten in Manchester
Nach den neuesten Zahlen von Numbeo ist Manchester die sechstteuerste Stadt Englands, hinter London, Cambridge und Edinburgh.
Wie hoch ist das Budget für den Lebensunterhalt?
Um in Manchester zu leben, benötigt eine alleinstehende Person ein durchschnittliches Budget von 2.280 Euro pro Monat, während eine vierköpfige Familie mit etwa 5.600 Euro pro Monat rechnen muss.

Diese Schätzungen umfassen die wichtigsten Ausgabenposten: Miete, Lebensmittel, Transport, Gesundheit, Bildung und Freizeit. Möchten Sie mehr darüber erfahren? Lesen Sie unseren vollständigen Leitfaden zu den Lebenshaltungskosten in Großbritannien.
Welches Gehalt braucht man, um in Manchester gut zu leben?
Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt in Manchester beträgt 46.000 GBP (ca. 54.000 Euro), was einem Bruttomonatsgehalt von 3.800 GBP (4.460 Euro) entspricht.
Mit diesem Durchschnittseinkommen lässt sich in der Stadt gut leben, auch wenn dies je nach Wohnort und Konsumgewohnheiten variieren kann.
Sich in Manchester oder London niederlassen?
… das ist hier die Frage! Viele Auswanderer schwanken zwischen London und Manchester. Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Städten sind die Lebenshaltungskosten. London ist etwa 30 % teurer und gehört zu den teuersten Städten der Welt.
Der Arbeitsmarkt ist dort auch viel gesättigter, was den Wettbewerb um einen Arbeitsplatz verschärft. Aber sobald man eine Stelle gefunden hat, besticht die Hauptstadt durch ihre Dynamik, ihre kosmopolitische Atmosphäre und ihr außergewöhnliches kulturelles Erbe.
Wenn Sie wirklich zwischen diesen beiden Städten schwanken, lesen Sie unseren Leitfaden zum Leben in London. Dort können Sie alle Aspekte des Lebens in diesen beiden englischen Großstädten vergleichen.

Verkehrsmittel in Manchester als Expat
Es gibt mehrere Möglichkeiten, sich in Manchester fortzubewegen, darunter öffentliche Verkehrsmittel wie die Metrolink (Straßenbahn) und Busse. Diese sind Teil des Bee Network, dem Verkehrsnetz von Greater Manchester.
Um Ihre Fahrten zu vereinfachen, insbesondere die Planung und Bezahlung, können Sie die offizielle App herunterladen: die Bee Network App.
Sie können sich auch mit dem Taxi oder dem Fahrrad fortbewegen.
Natürlich ist es auch möglich, mit dem Auto zu fahren. Wenn Sie Europäer sind, reicht Ihr Führerschein aus, Sie benötigen keinen internationalen Führerschein.
Beachten Sie jedoch: Es herrscht Linksverkehr, nicht Rechtsverkehr wie in den meisten anderen europäischen Ländern. Sie müssen sich also erst daran gewöhnen!
Mit der Familie in Manchester leben
Wenn Sie mit Ihrer Familie in Großbritannien leben möchten, ist Manchester ein erstklassiges Ziel.
Die Stadt und ihre Umgebung beherbergen mehr als hundert Grundschulen und zahlreiche öffentliche und private Bildungseinrichtungen, die für die Qualität ihres Unterrichts bekannt sind. Dazu gehören unter anderem:
- Withington Girls‘ School
- Manchester Grammar School
- St Damian’s RC Science College in Ashton-under-Lyne
Die Stadt beherbergt auch mehrere renommierte Universitäten, darunter die berühmte Universität Manchester, die 2021 als 27. beste Universität der Welt eingestuft wurde.

Manchester bietet auch zahlreiche Aktivitäten für Familien. Hier sind einige Ideen:
- Erkunden Sie den Peak District
- Besuchen Sie die zahlreichen Museen (Manchester Museum, People’s History Museum, Museum für Wissenschaft und Industrie…)
- Besuchen Sie ein Fußballspiel (Versteht sich ja von selbst!)

Arbeiten in Manchester
Wenn Sie ein Arbeitsvisum erhalten haben, können Sie problemlos in Manchester arbeiten.
Die Arbeitslosenquote im Land liegt derzeit bei 4,6 %, aber der Arbeitsmarkt der Stadt bietet viele Möglichkeiten für Expats. Einige Branchen stellen besonders viele Mitarbeiter ein, darunter:
- Dienstleistungen
- Finanzen
- Neue Technologien
- Kommunikation
Es überrascht nicht, dass gute Englischkenntnisse ideal und manchmal sogar unerlässlich sind, um einen Job zu finden!
Die Steuern werden gestaffelt erhoben. Der Durchschnittssatz beträgt 20 % und ab einem Jahreseinkommen von 50.270 Pfund Sterling steigt der Steuersatz auf 40 %.
Das Gesundheitssystem in Manchester
Das britische Gesundheitssystem basiert zum Teil auf einem universellen öffentlichen System namens NHS (National Health Service).
Dieser wird aus den Steuern aller Einwohner finanziert und garantiert allen Menschen, die im Land leben, eine (vollständige oder teilweise) kostenlose Gesundheitsversorgung.

Sowohl öffentliche als auch private medizinische Einrichtungen bieten eine hochwertige Versorgung in modernen Einrichtungen. Zu den besten Einrichtungen der Stadt zählen insbesondere:
- Manchester Royal Infirmary
- Spire Manchester Hospital
- Wythenshawe Hospital
Einer der wenigen Nachteile des Gesundheitssystems in Manchester, wie auch in England im Allgemeinen, sind die oft langen, manchmal sogar sehr langen Wartezeiten für die medizinische Versorgung. Bestimmte Behandlungen werden ebenfalls nicht übernommen. Aus diesem Grund ist der Abschluss einer privaten Krankenversicherung sehr verbreitet.
Internationale Krankenversicherung für Sie und Ihre Familie
Um die Schwächen der britischen Grundversorgung auszugleichen, entscheiden sich viele Auswanderer für eine private internationale Krankenversicherung.
Bei Foyer Global Health sind wir auf die Krankenversicherung für Auswanderer spezialisiert.
Konkret bieten wir Ihnen eine maßgeschneiderte Versicherung, mit der Sie folgende Vorteile genießen:
- Versicherungsschutz in ganz England, im Vereinigten Königreich, in Ihrem Heimatland und weltweit
- Schneller Zugang zu medizinischer Versorgung in der Einrichtung Ihrer Wahl
- Übernahme der Rücktransportkosten im Notfall
Da eine Auswanderung oder ein Auslandsaufenthalt allgemein oft mit Herausforderungen und Stress verbunden ist, umfasst unser Versicherungsschutz auch eine psychologische Betreuung sowie ein Fitnessprogramm. Unsere Priorität? Wir kümmern uns um Ihre körperliche und geistige Gesundheit!