Nigeria, das oft als „Riese Afrikas“ bezeichnet wird, ist das bevölkerungsreichste Land des Kontinents und beheimatet boomende Städte, eine lebendige Kultur und eine wachsende Zahl ausländischer Arbeitskräfte. Mit Wirtschaftszentren wie Lagos, Abuja und Port Harcourt bietet das Land vielversprechende Möglichkeiten für Fachkräfte, Unternehmer und digitale Nomaden. Doch bevor man sich auf den Weg macht, sollte man sich über die tatsächlichen Lebenshaltungskosten in Nigeria informieren und wissen, wie sie je nach Bundesstaat variieren.
Wie erschwinglich ist das Leben in Nigeria?
Die allgemeinen Lebenshaltungskosten in Nigeria hängen stark davon ab, wo Sie sich niederlassen. Staaten wie Lagos und Abuja sind erheblich teurer als Enugu, Kano oder Ibadan. Obwohl Nigeria im Allgemeinen billiger ist als die meisten europäischen Länder, machen Preisschwankungen, eine instabile Infrastruktur und die Inflation eine sorgfältige Budgetplanung erforderlich. Außerdem kann sich der nigerianische Naira (₦) aufgrund von Währungsschwankungen im Verhältnis zum Euro (€) und zum US-Dollar (USD) schnell ändern.
Ab dem Jahr 2025 beträgt der durchschnittliche Wechselkurs:
- €1 ≈ ₦920
- $1 ≈ ₦850
Die wichtigsten Erkenntnisse:
- Die Lebenshaltungskosten sind je nach Bundesland sehr unterschiedlich.
- Lagos und Abuja sind am teuersten.
- Die Erträge in EUR oder USD sind aufgrund der Naira-Volatilität stabiler.
Wohnungswesen und Versorgungsunternehmen: Große Lücken zwischen den Staaten
Die Kosten für eine Unterkunft in Nigeria können dramatisch variieren. In Lagos kann eine Ein-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum (Victoria Island oder Lekki) ₦600.000 bis ₦1.200.000/Monat (650-€1.300 oder $705-$1.410) kosten. Die gleiche Wohnung in Ibadan oder Enugu kostet vielleicht nur ₦250.000 bis ₦400.000/Monat (€270-€435). In Abuja sind die Preise in gehobenen Vierteln wie Maitama oder Asokoro ähnlich hoch wie in Lagos.
Die Kosten für Versorgungsleistungen, insbesondere für Strom, sind oft unvorhersehbar. Häufige Stromausfälle bedeuten, dass viele Haushalte Generatoren benötigen. Die monatlichen Rechnungen für Strom, Wasser, Gas und Internet liegen zwischen ₦40.000 und ₦80.000 (€45-€90 / $47-$95). Für Treibstoff und Wartung des Generators fallen weitere ₦20.000-₦60.000 an, je nach Nutzung und Region.
Zusammenfassung:
- Nebenkosten: ₦40K-₦80K/Monat + zusätzliche Kosten für den Generator.
- Lagos & Abuja: ₦600K-₦1,2M/Monat für 1-Schlafzimmer-Wohnungen.
- Kleinere Städte (z. B. Enugu, Ibadan): ₦250K-₦400K/Monat.
Lebensmittelpreise in Nigeria: Lokale vs. importierte Waren
Lebensmittel sind erschwinglich, wenn man vor Ort einkauft. Ein monatliches Grundbudget für Lebensmittel für eine Person reicht von 100.000 bis 200.000 ₦ (110-220 € / 118-$235 $). Expats, die auf importierte Waren oder internationale Supermärkte angewiesen sind, werden jedoch mit höheren Kosten konfrontiert, insbesondere in Lagos oder Abuja.
Essen gehen ist in den meisten Staaten kostengünstig. In Kano oder Enugu kostet ein lokales Gericht vielleicht nur 800 ₦ (0,90 € / 1 $). In den gehobeneren Restaurants von Lagos kosten Mahlzeiten in der Regel zwischen 4 000 und 10 000 ₦ (4,50 € – 11 € / 5 $ – 12 $). In gehobenen Restaurants oder Hotelrestaurants können die Preise leicht ₦15.000 ₦ übersteigen.
Rekapitulation:
- Gehobene Gastronomie: ₦15.000+.
- Lokale Lebensmittel: ₦100K-₦200K/Monat.
- Mahlzeiten im Straßenverkauf: ₦800-₦2,500.
- Mittelklasserestaurants: ₦4.000-₦10.000.

Transportkosten: Öffentlich und privat
Die Verkehrsmittel in Nigeria sind im Allgemeinen billig, aber Komfort und Sicherheit variieren. Öffentliche Busse und Sammeltaxis sind in allen Bundesstaaten verfügbar, sind aber oft überfüllt und schlecht gewartet. Viele Auswanderer bevorzugen Ride-Hailing-Dienste wie Bolt oder Uber, vor allem in Lagos und Abuja. Eine kurze Fahrt kostet etwa ₦800 (0,90 € / 1 $) und steigt mit der Entfernung oder dem Verkehr.
Der Besitz eines Autos ist in der nigerianischen Mittel- und Oberschicht sowie unter Expats weit verbreitet. Benzin kostet ₦650 pro Liter (0,70 € / 0,76 $), und die jährliche Versicherungssumme liegt je nach Automodell zwischen ₦100.000 und ₦400.000.
Kurzer Überblick:
- Kfz-Versicherung: ₦100K-₦400K/Jahr.
- Ride-Hailing-Dienste: ₦800+ pro Fahrt.
- Öffentliche Verkehrsmittel: ₦200-₦500 pro Fahrt.
- Benzin: ₦650/Liter.
Transportkosten: Öffentlich und privat
Die Qualität der Gesundheitsversorgung ist von Staat zu Staat sehr unterschiedlich. Öffentliche Krankenhäuser sind erschwinglich, aber oft fehlt es an Ressourcen. In Kano, Enugu oder Ibadan liegen die Gebühren für eine öffentliche Konsultation zwischen ₦2.000 und ₦5.000. Auswanderer entscheiden sich jedoch in der Regel für Privatkliniken in Lagos, Abuja oder Port Harcourt, die bessere Leistungen und kürzere Wartezeiten bieten.
Privatärztliche Untersuchungen kosten ₦15.000 bis ₦40.000 (€16-€45 / $18-$50). Für langfristige Aufenthalte schließen Expats in der Regel eine Krankenversicherung ab, deren Prämien zwischen 50.000 und 150.000 ₦ pro Monat liegen (55-€165 / $60-$175).
Auf einen Blick:
- Öffentliche Konsultation: ₦2.000-₦5.000.
- Private Beratung: ₦15.000-₦40.000.
- Monatliche Krankenversicherungsbeiträge: ₦50K-₦150K.

Bildungskosten für Expats
Das öffentliche Schulwesen in Nigeria ist zwar weitgehend kostenlos, wird aber für Kinder aus dem Ausland nicht empfohlen. Internationale Schulen gibt es vor allem in Lagos, Abuja und Port Harcourt, die britische, amerikanische oder IB-Lehrpläne anbieten. Die jährlichen Studiengebühren liegen zwischen ₦2.000.000 und ₦6.000.000 (€2.200-€6.600 / $2.350-$7.000).
Privatuniversitäten gibt es in verschiedenen Bundesstaaten, die Studiengebühren liegen zwischen ₦1.500.000 und ₦3.500.000 pro Semester (€1.650-€3.850 / $1.750-$4.100).
Wichtige Punkte:
- Schulgeld für internationale Schulen: ₦2M-₦6M/Jahr.
- Private Universität (Semester): ₦1.5M-₦3.5M.
Vergleich der Lebenshaltungskosten: Nigeria und Europa
Kostenkategorie | Nigeria (₦ / € / $) | Europa (durchschnittl. in €) |
Miete (1-Zimmer, Stadtzentrum) | ₦600K-₦1,2M (650-1,300 € / $705-$1.410) | 1,000-2,000 € |
Lebensmittel (monatlich) | ₦100K-₦200K (110-220 €/ $118-$235) | 300-500 € |
Transport (monatlich) | ₦30K-₦60K (35-65 € / $40-$70) | 80-150 € |
Krankenversicherung (monatlich) | ₦50K-₦150K (55-165 € / $60-$175) | 100-250 € |
Zusätzliche zu berücksichtigende Faktoren
- Regionale Kostenunterschiede:
Lagos und Abuja sind teurer als Städte wie Enugu oder Ibadan. In den ländlichen Staaten ist das Leben sogar noch billiger, allerdings mit weniger Dienstleistungen und Annehmlichkeiten. - Volatilität der Währung:
Die Naira verliert regelmäßig an Wert gegenüber dem Euro und dem Dollar. Wenn Sie Ihr Geld in USD oder EUR verdienen, erhöht sich Ihre Kaufkraft, aber die Budgetierung in Naira ist schwierig. - Sicherheit und Infrastruktur:
Die Kosten können für diejenigen steigen, die rund um die Uhr bewacht werden müssen, einen ständigen Stromgenerator benötigen oder in bewachten Wohnanlagen leben. - Aufenthaltsgenehmigung & Visum:
Rechnen Sie mit Kosten von 50.000 bis 300.000 ₦ pro Jahr für die Verlängerung von Visa, Arbeitserlaubnissen oder Aufenthaltsgenehmigungen. - Unterhaltung und Freizeit:
Ob Strände in Lagos, Wanderwege in Jos oder Musikfestivals in Calabar – die Kosten für Freizeitaktivitäten sind erschwinglich und regionalspezifisch.
Abschließende Überlegungen
Nigeria ist ein Land der Kontraste, erschwinglich und lebendig, aber auch von Infrastrukturproblemen und Inflation betroffen. Während Lagos und Abuja eher auf Geschäftsleute und einkommensstarke Ausländer ausgerichtet sind, bieten Bundesstaaten wie Ibadan, Kano oder Enugu einfachere, billigere Alternativen.
Egal, ob Sie Freiberufler, Diplomat oder Expatriate sind, es ist wichtig, die regionalen Preisunterschiede, Währungsrisiken und lokalen Dienstleistungen zu kennen. Wenn Sie in Dollar oder Euro verdienen, reicht Ihr Budget weiter, aber kluge Planung ist der Schlüssel.