Die Lebenshaltungskosten auf Mauritius

Die Lebenshaltungskosten auf Mauritius

Die Kälte und den grauen Himmel ertragen, dem hektischen Rhythmus der Großstädte standhalten und monatelang kein Meer sehen … Haben Sie genug von diesem Alltag, der so ganz und gar nicht Ihren Vorstelllungen entspricht? Wenn ja, dann könnte ein Umzug nach Mauritius, egal ob allein, zu zweit oder mit der Familie, schnell zu einer logischen Alternative werden.

Aber Auswandern bedeutet auch Vorbereitung! Und die zu erwartenden monatlichen Ausgaben sind ein Faktor, den Sie auf keinen Fall vernachlässigen sollten.

Um das notwendige Budget für das Leben auf der Insel besser einschätzen zu können, haben wir für Sie einen umfassenden Leitfaden zu den Lebenshaltungskosten auf Mauritius  zu zusammengestellt.

Übersicht über die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten auf Mauritius

Ein Auswanderer auf Mauritius muss mit einem monatlichen Budget von durchschnittlich 900 € rechnen. Eine vierköpfige Familie benötigt 2.600 € pro Monat.

Diese Schätzungen umfassen alle wichtigen Ausgabenposten, darunter Wohnen, Einkaufen, Transportkosten, Gesundheitskosten, Bildung und Freizeit.

Durchschnittliches Monatsgehalt eines Auswanderers1.200 €
Miete für ein Studio mit einem Schlafzimmer in der Innenstadt400 €
Kaufpreis für eine Wohnung pro m²2.000 – 2.600 €
Benzin (1 L)1,32 €
Mobilfunkvertrag (Anrufe + 10 GB Daten)14 €
12 Eier1,95 € 
Restaurantbesuch für 2 Personen40 €
Kinobesuch5,75 €
Die oben genannten Werte dienen nur als Anhaltspunkt. Quelle: Numbeo 2025.

Währung Mauritius und Wechselkurs

Die offizielle Währung des Landes ist die mauritische Rupie, abgekürzt „MUR” und symbolisiert durch „Rs”.

1 mauritische Rupie entspricht 0,019 €, d. h. 52,21 Rupien für 1 €. (Stand: 11. Juni 2025).

Der US-Dollar wird häufig für den Handel verwendet, da die mauritische Rupie seit mehreren Jahren an Wert verliert und bisher mehr als 30 % ihres Wertes eingebüßt hat.

Wohnkosten Mauritius

Hier finden Sie die durchschnittlichen monatlichen Kosten für eine Unterkunft auf Mauritius je nach Art der Unterkunft:

  • Ein Studio mit einem Schlafzimmer im Stadtzentrum: 20.900 MUR (400 €)
  • Ein Studio mit einem Schlafzimmer am Stadtrand: 15.700 MUR (300 €)
  • Eine Wohnung mit drei Schlafzimmern im Stadtzentrum: 36.550 MUR (700 €)
  • Eine Wohnung mit drei Schlafzimmern am Stadtrand: 28.700 MUR (550 €)

Wenn Sie Eigentümer werden möchten, müssen Sie im Stadtzentrum mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 135.750 MUR (2.600 €) und außerhalb der Stadt mit 104.400 MUR (2.000 €) rechnen.

Die jährlichen Energiekosten belaufen sich für eine 85 m² große Wohnung auf etwa 2.600 MUR (50 €).

Um Ihnen einen besseren Überblick über die Kostenverteilung zu geben, finden Sie hier die Preise für Strom und Gas im Land:

  • KWh (Kilowattstunde) Strom: 5,75 MUR (0,11 €)
  • 12-kg-Gasflasche: 190 MUR (3,65 €)
Quelle: Freepik

Lebensmittelkosten

Die Preise für lokale Produkte sind relativ günstig, während die Abwertung der mauritischen Rupie zu einem Anstieg der Preise für importierte Produkte geführt hat.

Hier sind die Durchschnittspreise für Grundnahrungsmittel auf der Insel (in €):

LebensmittelDurchschnittspreis auf Mauritius
Milch (1 l)1,23 €
Wasser (1,5 l)0,56 €
Brot (500 g)0,59 €
Dutzend Eier1,95 €
Lokaler Käse (1 kg)8,40 €
Hähnchenfilets (1 kg)4,90 €
Fleisch (1 kg)10,70 €
Languste (1 kg)24 €
Äpfel (1 kg)1,90 €
Bananen (1 kg)1,66 €
Tomaten (1 kg)2,60 €
Kartoffeln (1 kg)0,95 €
Zwiebeln (1 kg)0,95 €
Lokales Bier (500 ml Flasche)1,45 €
Importiertes Bier (330 ml Flasche)1,80 €
Die oben genannten Preise sind Richtwerte.

Durchschnittliche Transportkosten Mauritius

Bus: Für eine Busfahrt müssen Sie durchschnittlich 44 MUR (0,84 €) pro Fahrt einplanen.

Express-Metro: Mauritius wird auch von einer Express-Metro bedient, die hauptsächlich Port Louis mit Curepipe verbindet.

Der Fahrpreis hängt von der Entfernung ab, aber im Durchschnitt sollten Sie mit 30 bis 50 MUR, also etwa 0,60 bis 0,95 €, rechnen. Sie können auch die MECard (aufladbare Prepaid-Karte) für 150 MUR (2,90 €) kaufen, mit der Sie bis zu 10 % Rabatt auf Ihre Fahrten erhalten.

Taxi: Taxis sind in der Regel teuer. Der Grundpreis für eine Fahrt beträgt durchschnittlich 198 MUR (3,80 €), zuzüglich 150 MUR (2,90 €) pro gefahrenem Kilometer.

Fähre oder Flugzeug: Für Fahrten zwischen den Inseln (denn auch wenn wir von „der Insel“ Mauritius sprechen, handelt es sich um einen Archipel) müssen Sie die Fähre oder das Flugzeug nehmen.

  • Mit der Fähre kostet beispielsweise eine Hin- und Rückfahrt zwischen Port Louis und Rodrigues etwa 3.500 MUR (67 €).
  • Mit dem Flugzeug ist der Preis höher und liegt im Durchschnitt bei über 5.200 MUR (100 €), wobei es je nach Saison (Neben- oder Hochsaison) Schwankungen gibt.

Auto: Für Autofahrer schließlich liegt der Preis für einen Liter Benzin bei etwa 69 MUR (1,32 €). Beachten Sie, dass die beiden wichtigsten Autobahnen des Landes mautfrei sind!

Gesundheitskosten auf Mauritius

Medizinische LeistungenDurchschnittspreis
Konsultation bei einem Allgemeinarzt1.000 Rs (20 €)
Konsultation bei einem Facharzt1.500 Rs (29 €)
Hausarztbesuch2.000 Rs (38 €)
MRT12.000- 25.000 Rs (230 – 480 €)
Krankenhausaufenthalt im Standardzimmer3.000 – 5.000 Rs / Tag (58 – 96 €)
Kaiserschnitt80.000 – 150.000 Rs (1.500 – 2.900 €)

Das mauritische Gesundheitssystem basiert auf einer allgemeinen Krankenversicherung, die bestimmte Behandlungen in öffentlichen Einrichtungen ganz oder teilweise kostenlos ermöglicht.

Allerdings können die Wartezeiten und die Qualität der Versorgung manchmal schwanken. Deshalb gleichen private Krankenhäuser und Kliniken die Mängel des öffentlichen Sektors aus.

Um eine gute Gesundheitsversorgung zu erhalten, entscheiden sich viele Auswanderer für den Abschluss einer internationalen privaten Krankenversicherung. Diese bietet über eine einfache private Versicherung hinaus den Vorteil, dass sie auf Mauritius, im Heimatland des Auswanderers und im Rest der Welt gültig ist.

Sie umfasst:

  • Zugang zu hochwertiger Gesundheitsversorgung überall
  • Rücktransport im Notfall
  • Die Garantie einer schnellen medizinischen Versorgung

Bildung und Schulen Mauritius

Wenn Sie kleine Kinder haben, sollten Sie durchschnittlich 6.800 MUR (130 €) pro Monat für einen privaten Kindergarten einplanen.

Was die Schulbildung betrifft, bieten mehrere private Einrichtungen eine zweisprachige oder sogar dreisprachige Ausbildung an.

Um Ihnen einen Eindruck von den Kosten zu vermitteln, finden Sie hier eine Übersicht über die jährlichen Schulgebühren einiger internationaler Schulen:

Greencoast International School (englischsprachig):

  • Grundschule (1 bis 6 Jahre): Anmeldegebühr von 60.000 MUR (1.150 €), danach 24.000 MUR (460 €) pro Monat.

École du Nord (französischsprachig):

  • Vorschule: 151.610 MUR (2.900 €)
  • Mittlere und obere Vorschule: 175.390 MUR (3.360 €)
  • Grundschule: 175.390 MUR (3.360 €)
  • Collège: 196.173 MUR (3.760 €)
  • Collège – internationale Abteilung: 230.880 MUR (4.420 €)

Deutsche Schule Mauritius (DSM)

  • Anmeldegebühr: ca. 15.000 MUR (300 €)
  • Monatliches Schulgeld:
  • Vorschule: 12.500–15.000 MUR (250–300 €)
  • Grundschule: 17.500–20.000 MUR (350–400 €)
  • Sekundarstufe: 20.000–25.000 MUR (400–500 €)

Durchschnittliche Preise für Freizeitaktivitäten

Wie viel Geld sollte man für Freizeitaktivitäten auf Mauritius einplanen? Hier finden Sie eine Übersicht über die Durchschnittspreise für einige der wichtigsten Freizeitaktivitäten:

  • Strandbesuch: Wenn der Strand nicht kostenlos ist, kostet der Eintritt durchschnittlich 315 MUR (6 €)
  • Besuch des Blue Penny Museum in Port Louis: 325 MUR (6,20 €) pro Erwachsenem und 200 MUR (3,80 €) pro Kind
  • Ein Tag im Casela-Park: 1.525 MUR (29,20 €)
  • Wandern im Black River Gorges National Park: Der Eintritt ist kostenlos!
  • Mitgliedschaft im Fitnessstudio: 1.540 MUR (29,50 €)
  • Ins Kino gehen: 300 MUR (5,75 €) pro Ticket
  • Mittagessen zu zweit im Restaurant: 2.040 MUR (39 €)
  • Einen Cappuccino in einem Café trinken: 112 MUR (2,15 €)
seafearer health cover

Wie hoch muss das Einkommen sein, um auf Mauritius gut leben zu können?

Der Durchschnittslohn auf Mauritius beträgt etwa 44.375 mauritische Rupien, also 850 €.

Auswanderer verdienen jedoch in der Regel höhere Löhne, da sie verantwortungsvolle Positionen bekleiden, für internationale Unternehmen arbeiten oder als Selbstständige oder digitale Nomaden tätig sind. Sie verdienen durchschnittlich mehr als 62.650 MUR, also mehr als 1.200 €.

Da das durchschnittliche Monatsbudget für eine Person – einschließlich aller Ausgaben – bei etwa 900 € liegt, können Expats mit dem Durchschnittsgehalt auf Mauritius komfortabel leben.

Lebenshaltungskosten auf Mauritius im Vergleich zu Frankreich

Source : Freepik

Die Lebenshaltungskosten auf Mauritius sind bis zu 75 % niedriger als in Frankreich, einschließlich Miete. Dieser große Unterschied ist hauptsächlich auf die deutlich höheren Immobilienpreise in Frankreich (+100 %) sowie auf die Kosten für Lebensmittel, Freizeitaktivitäten und bestimmte Ausflüge, insbesondere Restaurantbesuche, zurückzuführen.

Allerdings ist auch das Durchschnittsgehalt in Frankreich höher (ca. 2.500 € gegenüber 1.200 € für einen Auswanderer auf Mauritius). Dies erhöht natürlich auch die Kaufkraft der Franzosen im Vergleich zu den Einwohnern von Mauritius.

Allerdings ist zu beachten, dass Mauritius insbesondere aufgrund der Inflation und der steigenden Preise für importierte Produkte immer teuer wird.

Lebenshaltungskosten auf Mauritius im Vergleich zu Deutschland

Die Lebenshaltungskosten auf Mauritius sind bis zu 65 % niedriger als in Deutschland – insbesondere, wenn man Miete, Restaurantbesuche und Freizeitgestaltung berücksichtigt. Der Unterschied ist besonders bei Immobilien spürbar: Mieten in Deutschland sind im Schnitt doppelt so hoch wie auf Mauritius. Auch Lebensmittel, Nahverkehr und Gesundheitsversorgung sind in Deutschland deutlich teurer.

Allerdings liegt das durchschnittliche monatliche Nettoeinkommen in Deutschland bei etwa 2.600 €, während ein Expat auf Mauritius mit etwa 1.200 € bis 1.400 € rechnen kann – das relativiert die niedrigeren Lebenshaltungskosten. Trotzdem genießen viele Auswanderer auf Mauritius eine höhere Kaufkraft, sofern sie Einkommen aus Europa beziehen oder im Remote-Modus für deutsche Unternehmen arbeiten.

Lebenshaltungskosten auf Mauritius im Vergleich zu den Nachbarländern

Im Vergleich zu La Réunion

Zwar ist La Réunion kein Land, sondern ein französisches Übersee-Departement, doch wird der Vergleich der Lebenshaltungskosten oft herangezogen, da beide Inseln ein fast ähnliches Lebensumfeld bieten.

Auch hier ist das Leben auf Mauritius mit einem Unterschied von durchschnittlich etwa 40 % günstiger.

Der Unterschied ist vor allem zwischen den beiden Hauptstädten spürbar, da alle Ausgabenposten (Wohnen, Einkaufen, Freizeitaktivitäten usw.) in Saint-Denis teuer sind als in Port-Louis.

Zum Vergleich: Ein Einzimmerappartement im Stadtzentrum kostet in Saint-Denis 700 €, in Port-Louis hingegen 400 €.

Aber wie in Frankreich selbst sind die Löhne auf La Réunion höher als auf Mauritius.

Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, lesen Sie unseren Leitfaden zum Leben als Expat auf Mauritius, der einen Abschnitt enthält, der speziell dem Vergleich zwischen den beiden Inseln gewidmet ist.

Im Vergleich zu den Seychellen

Die Lebenshaltungskosten auf den Seychellen sind 40 % höher als auf Mauritius. Während eine Person auf Mauritius 900 € zum Leben benötigt, sind es auf den Seychellen etwa 1.650 €.

Die Preise für Wohnen und Freizeit sind höher, was insbesondere auf den touristischeren Charakter der Seychellen im Vergleich zu Mauritius zurückzuführen ist.

In der Praxis gibt es jedoch eine Nuance. Tatsächlich ist die Kaufkraft in Mauritius aufgrund des besseren Verhältnisses zwischen Löhnen und Preisen im Land höher.

Source : Freepik