Auswandern nach Mauritius: Leitfaden für einen erfolgreichen Umzug

Auswandern nach Mauritius: Leitfaden für einen erfolgreichen Umzug

Haben Sie Mauritius während eines Urlaubs oder einer Geschäftsreise entdeckt? Reizt Sie die Idee, sich dort niederzulassen, immer mehr? Viele Auswanderer entscheiden sich dafür, weil sie von der Lebensqualität in diesem kleinen Paradies begeistert sind.

Mauritius liegt mitten im Indischen Ozeans und ein Umzug dorthin bietet Ihnen ein Leben unter der Sonne, nur einen Katzensprung von wunderschönen Stränden entfernt. Aber ein Umzug bedeutet auch Behördengänge, die Planung eines Budgets und die Organisation des Umzugs.

Formalitäten, Wohnort, Lebenshaltungskosten, lokale Kultur … In diesem Leitfaden teilen wir Ihnen alles mit, was Sie wissen müssen, um Ihr Leben als Auswanderer auf Mauritius zu einem Erfolg zu machen!

Leben auf Mauritius: Vor- und Nachteile

Vorteile

  • (Sehr) gastfreundliche und herzliche Bevölkerung, sehr offen gegenüber Auswanderern
  • Die Einwohner sind in der Regel zweisprachig (Englisch und Französisch)
  • Wirtschaftliche Stabilität und dynamischer Arbeitsmarkt
  • Steuersatz von 15%, also günstige Steuerbedingungen
  • Relativ erschwingliche Lebenshaltungskosten im Verhältnis zur Lebensqualität
  • 330 km Küste, geschützt durch eine Lagune und ein Korallenriff
  • Ganzjährig mildes tropisches Klima

Nachteile

  • Die Behörden sind noch sehr auf Papierkram ausgerichtet … man spürt den Mangel an Computerisierung, auch wenn erste Fortschritte zu erkennen sind
  • Die Stadtplanung ist manchmal … paradox. Auf der einen Seite gibt es paradiesische Küsten, auf der anderen Seite unvollendete Neubauten und eine oft wenig kohärente Stadtplanung
  • Mauritius ist geografisch isoliert; beispielsweise dauert ein Flug nach Europa rund 12 Stunden
Young men are having fun on the paradise beach and running in the water.

Behördliche Formalitäten für den Umzug nach Mauritius

Beantragen Sie das richtige Visumv

Für einen Aufenthalt von mehr als 3 Monaten in Mauritius benötigen Ausländer eine Aufenthaltsgenehmigung. Es werden verschiedene Arten von Genehmigungen angeboten:

  • Die Aufenthaltsgenehmigungen (Occupation Permit): Diese sind sowohl Langzeitaufenthaltsgenehmigungen als auch Arbeitsgenehmigungen für die Ausübung einer Tätigkeit auf Mauritius. Es gibt drei Arten:

Professional: Dieses Visum ist für ausländische Arbeitnehmer bestimmt, die von einer lokalen Einrichtung eingestellt wurden und einen Arbeitsvertrag haben.

Self-employed: Visum für Selbstständige (Einzelunternehmer und Freiberufler), das Auswanderern gewährt wird, die ein Unternehmen aufbauen möchten;

Investor: für Investoren und Unternehmer, die ein Unternehmen gründen und Mitarbeiter einstellen möchten.

  • Die Aufenthaltsgenehmigung für Rentner (RPRE): Spezielle Visa für ausländische Staatsangehörige über 50 Jahre, die ohne Arbeit auf Mauritius leben möchten.
  • Die Young Professional Occupation Permit (YPOP): Für Studenten, die ihr Studium auf Mauritius fortsetzen möchten (Gültigkeitsdauer 3 Jahre)

Ein Staatsangehöriger kann auch eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung erhalten, wenn er mindestens 375.000 US-Dollar (ca. 306.880 Euro) in eine Immobilie oder eine gewerbliche Einrichtung investiert.

Gut zu wissen: Nach drei Jahren mit einer Occupation Permit oder einer Aufenthaltsgenehmigung für Rentner können Auswanderer eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung beantragen, die 20 Jahre gültig ist.

Beantragung einer Steueridentifikationsnummer

Um steuerlich in Mauritius ansässig zu werden, müssen Sie anschließend eine mauritische Steuernummer, die sogenannte Tax Account Number (TAN), beantragen.

Die Formalitäten sind einfach, da Sie den Antrag lediglich auf der offiziellen Website der Mauritius Revenue Authority (MRA) stellen müssen.

A bare-chested man in swimming trunks faces the sea and crosses his hands behind his head. He stands between palm trees and admires the beautiful view in front of him.

Eröffnung eines Bankkontos

Wir empfehlen Ihnen, direkt ein lokales Bankkonto zu eröffnen, um Ihre Finanzgeschäfte zu vereinfachen. Die Bank wird Sie um mehrere Dokumente bitten, darunter Ihren Reisepass oder Personalausweis, eine Kopie Ihrer Arbeitserlaubnis und einen Wohnsitznachweis.

Zu den zuverlässigsten Banken zählen:

  • Die Mauritius Commercial Bank (MCB)
  • Die State Bank of Mauritius (SBM)
  • Die Bank One

Wo wohnt man als Auswanderer am besten?

Aerial view of Port Louis, capital of Mauritius, with its narrow streets and basic dwellings. A few cars drive along the main avenue.

Die meisten Auswanderer entscheiden sich dafür, sich an der Küste niederzulassen. Der Norden und Westen sind bei europäischen Auswanderern besonders beliebt, insbesondere die Städte Tamarin und Flic en Flac. Dort gibt es zahlreiche Geschäfte und eine starke Gemeinschaft von Auswanderern.

Das wirtschaftliche Zentrum der Insel liegt eher im nördlichen Zentrum, in Städten wie Port-Louis (der Hauptstadt), Curepipe oder Grand Baie.

Der Süden des Landes ist hingegen „authentischer“ und weniger entwickelt als der Norden. Einige Städte wie Mahébourg ziehen dennoch Ausländer mit ihrer paradiesischen Lage an. Es ist jedoch zu beachten, dass die Telekommunikationsinfrastruktur in den Randgebieten manchmal eingeschränkt ist: 4G ist außerhalb der Stadtgebiete unter Umständen nicht verfügbar.

Wie findet man eine Unterkunft?

Sie können sich an lokale Immobilienagenturen wenden oder selbst auf spezialisierten Websites suchen. Mehrere Plattformen werden häufig genutzt, darunter:

  • LexpressProperty
  • PropertyCloud.mu
  • MyProperty.mu

Je nach Ihren Vorlieben können Sie sich für eine Wohnung, ein Stadthaus oder eine Villa entscheiden.

Street lined with tall buildings in the city of Port Louis on the island of Mauritius. The street is very busy and one-way for vehicles.

Die durchschnittliche Miete

Die Preise für Wohnraum variieren je nach Größe und Lage. Hier einige Richtwerte:

  • 1-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum: 17.280 MUR (Mauritius-Rupien), d. h. 335 EUR
  • 1-Zimmer-Wohnung außerhalb des Stadtzentrums: 10.800 MUR (210 EUR)
  • 2-Zimmer-Villa am Meer: 110.000 MUR/Monat (2.150 EUR)
  • 2-Zimmer-Villa im Landesinneren: 90.000 MUR/Monat (1.750 EUR)

Gibt es gefährliche Stadtteile?

Kein Stadtteil von Mauritius ist offiziell als gefährlich bekannt. Wie in jedem Land gibt es jedoch bestimmte Gegenden, die man meiden sollte. Slums wie beispielsweise Bambous können schwierigere Lebensbedingungen aufweisen. Dieses Dorf ist von Armut betroffen, was zu einer Zunahme von Straftaten, insbesondere Diebstählen, führt.

Lebenshaltungskosten auf Mauritius

Die Lebenshaltungskosten auf Mauritius sind relativ günstig. Wenn Sie aus Europa kommen, werden Sie wahrscheinlich einen deutlichen Unterschied spüren!

A young woman is hiking on a mountain on a paradise island, carrying a backpack. She is wearing a white tank top, navy blue shorts and white sandals. She has her back to the camera and is admiring the view from the vantage point.
Quelle: Freepik

Konkret muss eine alleinstehende Person mit durchschnittlich 1.050 Euro pro Monat rechnen, während eine vierköpfige Familie etwa 2.800 Euro einschließlich Miete benötigt.

Es ist zu beachten, dass diese Budgets höher sind als noch vor einigen Jahren. Und das aus gutem Grund: die Lebenshaltungskosten auf der Insel sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen, was zum großen Teil auf die Inflation nach COVID-19 zurückzuführen ist. In den letzten zehn Jahren hat die mauritische Rupie mehr als 33 % ihres Wertes verloren.

Wie hoch muss das Gehalt sein, um in diesem Land gut leben zu können?

Das Durchschnittsgehalt in Mauritius beträgt etwa 850 Euro pro Monat. Die meisten Auswanderer verfügen jedoch über ein höheres Einkommen, sei es durch ihre Arbeit in großen Unternehmen, internationalen Konzernen oder als Selbstständige.

Im Durchschnitt verdienen sie mehr als 1.200 Euro pro Monat, was ein Einkommen ist, mit dem man auf der Insel gut leben kann.

Arbeiten in Mauritius

Mauritius bietet zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten, insbesondere in bestimmten Branchen:

  • Der Dienstleistungssektor ist der Grundpfeiler der Wirtschaft des Landes.
  • Gefolgt vom Tourismus.
  • Immobilien.
  • Und die Textilindustrie.

Einige Branchen stellen sehr viele erfahrene Expats ein, beispielsweise in den Bereichen Technologie, Bildung und Finanzen.

Quelle Freepik

Wie bereits zu Beginn des Leitfadens erwähnt, benötigen Sie mit einem Occupation Permit kein Arbeitsvisum, da dieses Visum ein „Zwei-in-Eins“-Visum ist.

Außerdem haben die mauritischen Behörden ein Gesetz verabschiedet, das Arbeitnehmern nun eine Viertagewoche ermöglicht, ideal für eine gute Work-Life-Balance.

Steuern in Mauritius

Sagen wir es, wie es ist: Mauritius ist kein Steuerparadies, aber das Land bietet einige nicht zu verachtende Steuervorteile. Um nur einige zu nennen:

  • Ein Steuersatz von 15 %
  • Keine Grundsteuer
  • Keine Steuern auf Dividenden
  • Ein Doppelbesteuerungsabkommen

Das tägliche Leben in Mauritius

A car drives down an avenue in Chinatown in Port Louis, Mauritius. Red lanterns hang in the street.

Verkehrsmittel in Mauritius

Es gibt hauptsächlich zwei öffentliche Verkehrsmittel: den Bus und die Express-Metro. Der Bus bedient sowohl städtische als auch ländliche Gebiete im ganzen Land. Um Ihre Routen zu planen, empfehlen wir Ihnen, die Website von Mauritius Buses und der National Land Transport Authority zu konsultieren.

Die Express-Metro ist ein neueres öffentliches Verkehrsmittel, das hauptsächlich etwa zwanzig Stationen zwischen Port Louis und Curepipe bedient.

Das Auto ist nach wie vor das bequemste Fortbewegungsmittel im Land. Beachten Sie jedoch, dass die Nebenstraßen manchmal (oft) Schlaglöcher aufweisen.

Schulbildung in Mauritius

Obwohl das mauritische Bildungssystem gut strukturiert ist, entscheiden sich die meisten Auswanderer dafür, ihre Kinder in internationalen, englischsprachigen oder französischen Privatschulen zu schicken. Die Schüler werden dort schon in jungen Jahren zweisprachig oder sogar dreisprachig erzogen.

Hier sind einige Privatschulen, die in Frage kommen:

  • École du Nord
  • Lycée de Mascareignes
  • International Preparatory School
  • Greencoast International School

Die mauritische Gastfreundschaft ist kein Mythos

Nach allgemeiner Meinung sind die Mauritier für ihre Freundlichkeit bekannt – und diesen Ruf haben sie sich redlich verdient! Die Gesellschaft ist sehr tolerant und der Großteil der Bevölkerung befürwortet ein harmonisches Zusammenleben.

Auch wenn Englisch die Amtssprache des Landes ist, empfehlen wir Ihnen, ein paar Sätze Kreolisch zu lernen. Das kann Ihnen helfen, näher an die lokale Bevölkerung heranzukommen und sich besser zu integrieren.

Two men with dreadlocks smile at the camera. They are sitting on the pavement of a modest street, in front of a small blue house and next to a yellow post.
Quelle Freepik

Die wachsende Zahl von Auswanderern erleichtert auch den sozialen und beruflichen Austausch, sei es zum Aufbau eines Netzwerks oder zum Austausch mit anderen Ausländern.

Das Gesundheitssystem in Mauritius

Die Frage der Gesundheitsversorgung ist von entscheidender Bedeutung, wenn man sich für einen Umzug ins Ausland entscheidet. Auf Mauritius ist das Sozialversicherungssystem relativ gut ausgebaut, hat aber seine Grenzen.

Obwohl die medizinische Versorgung in öffentlichen Einrichtungen kostenlos ist, können die Wartezeiten recht lang sein und die medizinische Ausstattung ist manchmal nicht auf dem neuesten Stand.

Private Kliniken und Krankenhäuser, die fast überall im Land verfügbar sind, gleichen diese Nachteile aus. Sie bieten eine hochmoderne Infrastruktur für eine hochwertige Versorgung.

Aus diesem Grund entscheiden sich viele Auswanderer dafür, bei ihrer Ankunft auf der Insel eine internationale private Krankenversicherung abzuschließen.

Bei Foyer Global Health sind wir auf die Krankenversicherung für Auswanderer spezialisiert. Wir bieten Ihnen und Ihrer Familie:

  • Vollständigen Versicherungsschutz;
  • Qualitativ hochwertige Versorgung in einer privaten Einrichtung Ihrer Wahl;
  • Gültigkeit der Versicherung in Mauritius, in Ihrem Heimatland und weltweit;
  • Telekonsultationen für eine zweite medizinische Meinung;
  • Zusätzliche paramedizinische Leistungen wie Mental Health Coaching und ein „Get Fit“-Programm, um den möglichen Stress eines Umzugs ins Ausland zu bewältigen!

Umzug nach Mauritius oder La Réunion: Was ist besser?

Die beiden Inseln liegen nur 230 km voneinander entfernt und bieten beide ein idyllisches Lebensumfeld, was viele Auswanderer dazu veranlasst, unentschlossen zu sein. Dennoch unterscheiden sich Mauritius und La Réunion in mehreren Punkten.

Coastal houses on the port of Nouvelle Aquitaine, on the island of Réunion. A few people are walking around the port. The horizon is fairly empty and dotted with palm trees.

Zunächst einmal ist Mauritius ein unabhängiges Land. Ein Umzug ins Ausland ist daher mit bestimmten Formalitäten verbunden, wie wir oben gesehen haben. La Réunion hingegen ist ein französisches Übersee-Departement. Für französische Staatsbürger ist es daher einfach, sich dort niederzulassen, da keine besonderen Verwaltungsformalitäten erforderlich sind (keine Aufenthaltsgenehmigung, keine Arbeitserlaubnis).

Europäische Staatsangehörige haben ebenfalls einen kleinen Vorteil: Sie können sich bis zu drei Monate ohne Visum auf La Réunion aufhalten. Für einen längeren Aufenthalt ist jedoch ein Visum erforderlich, da die Insel nicht zum Schengen-Raum gehört.

Auch die Lebenshaltungskosten unterscheiden sich zwischen den beiden Inseln. Im Durchschnitt ist das Leben auf La Réunion teurer, wobei die Lebenshaltungskosten in Saint-Denis etwa 43 % höher sind als in Port-Louis.

Dafür sind auch die Gehälter höher. In Saint-Denis liegt der Durchschnittslohn bei über 1.800 €, in Port-Louis bei etwa 800 €. Die Kaufkraft ist also höher, aber man darf nicht vergessen, dass Auswanderer in Mauritius in der Regel von günstigeren Gehältern profitieren als Einheimische.

Hier eine kurze Vergleichstabelle mit einigen wichtigen Punkten:

KriteriumMauritiusLa Réunion
AmtsspracheEnglisch (aber ein Großteil der Bevölkerung spricht Französisch und Kreolisch)Französisch
Preis für eine Einzimmerwohnung im Stadtzentrum380 €725 €
Strände150 km Küste30 km Strände und 22 km Lagune
AktivitätenStrände, Wassersport, Ausflüge in die NaturViel größere Auswahl an Outdoor-Aktivitäten, insbesondere Wandern!
GesundheitssystemBasiert auf oft wenig moderner Infrastruktur, insbesondere im öffentlichen BereichHochwertige medizinische Infrastruktur im öffentlichen und privaten Bereich

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Entscheidung anhand Ihrer beruflichen Tätigkeit (dort, wo sich die besten Chancen bieten) zu treffen, aber vor allem nachdem Sie beide Inseln bereist haben. Nur wenn Sie sich auf jeder Insel aufhalten, können Sie herausfinden, welche Ihnen besser gefällt.