„Welcome to the Hotel California, such a lovely place, such a lovely face…”. Wenn dieser Song Sie zum Träumen bringt und Sie darüber nachdenken, in die Vereinigten Staaten, genauer gesagt nach Kalifornien, auszuwandern, haben Sie sicherlich viele Fragen.
Was sind die Vor- und Nachteile des Lebens in Kalifornien? Wie sieht es mit den Behördengängen aus? In welcher Stadt sollte man sich niederlassen? Wie hoch ist das erforderliche Budget und wie sieht der Alltag dort aus?
In diesem Leitfaden möchten wir Ihnen einen umfassenden und detaillierten Überblick über das Leben als Auswanderer in Kalifornien geben. Sie finden hier alles, was Sie über Visa, Wohnen, Gesundheit, Arbeit und vieles mehr wissen müssen. Let’s go!
Leben in Kalifornien: Vor- und Nachteile
Vorteile
- Eine fruchtbare Region mit kontrastreichen Landschaften zwischen sonnigen Stränden an der Küste und bewaldeten Bergen
- Ein relativ mildes Klima das ganze Jahr über
- Zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten
- Die wichtigsten Städte Kaliforniens sind sehr kosmopolitisch, mit Expat-Communities und einem interessanten kulturellen Mix
- Es gibt viel (wirklich viel) zu unternehmen, sei es in der Stadt, an der Küste oder weiter entfernt in Naturschutzgebieten wie dem Sequoia-Nationalpark
Nachteile
- Vorsicht vor Staus!
- Eine der höchsten Lebenshaltungskosten in den USA, vor allem in San Francisco und Los Angeles
- Kalifornien ist der US-Bundesstaat mit der höchsten Waldbrandgefahr
Behördliche Formalitäten für das Leben in Kalifornien
Ein geeignetes Visum beantragen
Der erste Schritt für einen Umzug nach Kalifornien ist natürlich die Beantragung eines Visums für die Vereinigten Staaten.
Das Land bietet je nach Profil (Arbeitnehmer, Student, Investor, Sportler usw.) zahlreiche Arten von Visa an, die in zwei große Kategorien unterteilt sind: Nicht-Einwanderungsvisa und Einwanderungsvisa.
Zu den gängigsten gehören:
- B1- und H-1B-Visa für Arbeitnehmer
- E-1-, E-2- und EB-5-Visa für Investoren
- O-1-Visum für Künstler
- L-Visum für Manager eines internationalen Unternehmens
- F-1-Visum für Studenten
Wie Sie sehen, gibt es zahlreiche Optionen. Informieren Sie sich auf der offiziellen Website der US-Regierung über die verschiedenen Visumtypen, um das für Sie am besten geeignete auszuwählen: https://travel.state.gov/content/travel/en/us-visas.html
Wenn Sie im Rahmen einer beruflichen Chance nach Kalifornien gehen, übernimmt in der Regel Ihr Arbeitgeber diese Formalitäten.
Bei Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich bitte an die US-Botschaft in Ihrem Wohnsitzland. Wenn Sie Deutscher sind, besuchen Sie die Website der US-Botschaft in Deutschland. Hier finden Sie den Bereich zu Visa: https://de.usembassy.gov/de/visa/
Versuchen Sie, eine Green Card zu beantragen
Sie können auch versuchen, die berühmte Green Card zu beantragen, die amerikanische Aufenthaltsgenehmigung. Um sie zu erhalten, gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Heiraten Sie einen amerikanischen Staatsbürger
- Lassen Sie sich von einem Familienmitglied mit Green Card (Eltern, Ehepartner…) sponsern
- Von einem amerikanischen Unternehmen eingestellt werden, das die notwendigen Schritte übernimmt
- Einen hohen Geldbetrag in den Vereinigten Staaten investieren, in der Regel mehr als 500.000 US-Dollar (ca. 425.000 Euro), in bestimmten Gebieten
- Und … sein Glück in der Lotterie versuchen! Auf diese Weise vergibt das Land jedes Jahr etwa 50.000 Aufenthaltsgenehmigungen.

Wohnen in Kalifornien
Die besten Städte
Kalifornien ist ein Bundesstaat mit mehr als 39 Millionen Einwohnern. Die wichtigsten Städte der Region sind aufgrund ihrer Dynamik in der Regel bei Auswanderern am beliebtesten:
Los Angeles: In L.A. zu leben, ist der Wunsch vieler Menschen. Die Stadt ist die zweitgrößte des Landes, die bevölkerungsreichste in Kalifornien und vor allem als Hauptstadt des Films bekannt. Das Klima ist das ganze Jahr über angenehm (etwa 24 °C im Sommer und 10 °C im Winter), das Leben entspannt und recht locker, und der Arbeitsmarkt floriert.
San Diego: Die Stadt konkurriert mit Los Angeles um ihre Größe und ihr entspanntes Lebensumfeld. San Diego ist bekannt für seine dynamischen Wirtschaftszweige, die jedes Jahr viele junge Berufstätige anziehen. Das Durchschnittsalter der Einwohner ist mit etwa 35 Jahren eines der niedrigsten des Landes.
San José: Das Besondere an dieser Stadt ist, dass sie als Hauptstadt des Silicon Valley gilt, einem bevorzugten Standort für Technologieunternehmen. Sie verfügt über ein bedeutendes kulturelles Erbe mit historischen Vierteln, die einen Kontrast zu den modernen Gebäuden in anderen Stadtteilen bilden.
San Francisco: Wenn Sie im IT- oder Technologiebereich arbeiten, wird San Francisco Sie wahrscheinlich anziehen. Als Wiege technologischer Innovationen sind hier große Unternehmen wie Google, Apple, Tesla oder zuletzt OpenAI entstanden. Aber abgesehen von diesem „vernetzten” Aspekt bietet die Stadt ein äußerst dynamisches Lebensumfeld mit einem riesigen Freizeitangebot und mehreren Wohnvierteln wie dem schicken Nob Hill oder dem eher entspannten Outer Sunset. Sie ist eine der teuersten Städte der Vereinigten Staaten, gleich hinter New York.
Santa Cruz: Santa Cruz, bekannt als „die Stadt des Surfens”, ist weniger bevölkert als die oben genannten Städte. Sie bietet ein angenehmes Lebensumfeld, ideal für Familien. Das kleine Extra der Stadt ist ihre „fahrradfreundliche” Seite mit zahlreichen Fahrradwegen.
Durchschnittliche Immobilienpreise
In Kalifornien sind die Immobilienpreise in den Küstenstädten am höchsten, insbesondere in Los Angeles, San Francisco und San Diego.
Die Immobilienpreise variieren je nachdem, wo Sie sich niederlassen möchten. Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, finden Sie hier eine Vergleichstabelle (in Euro):
Art der Immobilie | Los Angeles | San Diego | San Francisco | Santa Cruz |
---|---|---|---|---|
Einzimmerwohnung in der Innenstadt | 2.500 € | 2.500 € | 2.800 € | 2.200 € |
Dreizimmerwohnung in der Innenstadt | 4.700 € | 4.300 € | 4.600 € | 3.900 € |
Kaufpreis pro m² | 6.200 – 15.000 € | 5.200 € – 11.000 € | 6.000 – 16.000 € | 4.600 – 8.700 € |
Lebenshaltungskosten in Kalifornien
Im Allgemeinen liegen die Lebenshaltungskosten in Kalifornien um fast 50 % über dem nationalen Durchschnitt.
Das zu veranschlagende Budget
Die zu veranschlagenden monatlichen Ausgaben hängen davon ab, wo Sie wohnen möchten.
In Los Angeles muss eine alleinstehende Person mit einem durchschnittlichen Monatsbudget von 3.100 Euro rechnen. Ein Vier-Personen-Haushalt muss hingegen 7.800 Euro pro Monat veranschlagen.
In Oakland liegen diese Budgets bei 2.800 Euro pro Monat für eine alleinstehende Person und 7.500 Euro pro Monat für eine Familie.
Diese Schätzungen umfassen alle wichtigen Ausgabenposten, d. h. Wohnen, Einkaufen, Gesundheit, Transport sowie Bildung und Freizeit.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, lesen Sie unseren Leitfaden zu den Lebenshaltungskosten in den Vereinigten Staaten.
Wie hoch muss das Gehalt sein, um gut leben zu können?
Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt in Kalifornien liegt im privaten Sektor zwischen 62.000 und 68.000 USD (52.600 und 57.700 Euro), also zwischen 5.150 und 5.650 USD brutto pro Monat (4.370 bis 4.800 Euro).
Die Gehälter in den großen Städten Kaliforniens sind in der Regel am höchsten, insbesondere in den Bereichen Information, Dienstleistungen, Finanzen und Gesundheit.
Diese Durchschnittseinkommen reichen für einen Auswanderer aus, um in Kalifornien komfortabel zu leben, aber natürlich hängt alles von den Konsumgewohnheiten ab.
Fortbewegungsmittel in Kalifornien
Mit dem Auto:
Das Auto ist oft das wichtigste Fortbewegungsmittel für Einwohner Kaliforniens. Die Entfernungen sind oft recht groß, was die Fortbewegung mit dem Auto sehr praktisch macht. Aber stellen Sie sich dennoch auf ein Paradoxon ein:
Ihre Überlandfahrten werden sehr angenehm sein, mit breiten Autobahnen und wenig Verkehr… während Ihre Fahrten in der Stadt stressig sein können, mit regelmäßigen Staus in Los Angeles oder San Francisco.
Was den Führerschein betrifft, so sind in Kalifornien bestimmte Führerscheine nur 3 Monate gültig, wie der deutsche oder internationale Führerschein. Nach Ablauf dieser Frist müssen Sie einen amerikanischen Führerschein erwerben.
Wenden Sie sich dazu an das Department of Motor Vehicles (DMV), das für die kalifornischen Führerscheine zuständig ist.
Mit dem Bus:
Sie können sich für Busfahrten entscheiden, insbesondere mit dem bekannten Unternehmen Greyhound, dem größten Busunternehmen der Vereinigten Staaten, und Amtrak. Die Buslinien bedienen vor allem die Überlandverbindungen.
Mit dem Zug:
Dank der Bahnlinien von Amtrak sind auch Zugfahrten möglich. Wenn Sie mehrere lange Zugfahrten vor sich haben, empfehlen wir Ihnen den California Rail Pass, mit dem Sie 7 Tage innerhalb von 3 Wochen für durchschnittlich 159 USD (135 €) fahren können.

Mit dem Flugzeug:
Schließlich können Sie auch mit dem Flugzeug reisen. Inlandsflüge sind für Überlandflüge oder Flüge zwischen Kalifornien und anderen US-Bundesstaaten gang und gäbe.
Mit der Familie nach Kalifornien auswandern
Mit seinen Kindern in die USA zu ziehen, ist die Entscheidung, die viele Auswanderer getroffen haben. Kalifornien bietet, wie die meisten Regionen der USA, ein multikulturelles Ambiente, wirtschaftliche Stabilität und ideale Lebensbedingungen für einen Umzug mit der Familie.
Wohngebiete, wie beispielsweise bestimmte „Compounds”, sind mit ihren geräumigen Häusern und sicheren Nachbarschaften ideal für Familien. Je nach Vorlieben kann man auch eine Wohnung in der Stadt wählen.
Schulbildung
Kalifornien ist bekannt für einige der besten Universitäten der Welt, darunter die Universitäten von Stanford und Berkeley.
Es gibt aber auch zahlreiche private und öffentliche Schulen, die bereits ab der Grundschule eine hochwertige Ausbildung bieten. Dazu gehören unter anderem:
- The College Preparatory School
- Harvard-Westlake School
- Curtis School
Wir empfehlen Ihnen, eine Schule in der Nähe Ihres Wohnortes zu wählen.
In den USA haben Kinder oft außerschulische Aktivitäten, die in der Regel mit Sport (American Football, Basketball, Baseball…) oder Kunst (Theater, Musik…) zu tun haben.
Das Familienleben
Es ist ohnehin schon schwer, sich in den USA zu langweilen, aber in Kalifornien ist das noch schwieriger. In den Küstenregionen ist der Strand allgegenwärtig. Man kann dort spazieren gehen, picknicken, surfen oder paddeln, Kajak fahren usw.
In den großen Städten gibt es zahlreiche Museen, Spielplätze und Vergnügungsparks. Hier sind einige Ideen für Tage oder Wochenenden in Kalifornien (um nur einige zu nennen!):
- Besuch der Universal Studios
- Ausflug nach Disneyland
- Ein Tag im Zoo von San Diego
- Ein Tag im Legoland California
- Entdecken Sie die Golden Gate Bridge

Arbeiten in Kalifornien
Natürlich benötigen Sie ein Arbeitsvisum, das Ihnen das Recht gibt, auf amerikanischem Boden zu arbeiten. Alle Stellenangebote setzen Englischkenntnisse voraus, und Bewerber mit einem Bachelor- oder Master-Abschluss sind am gefragtesten.
In Kalifornien gibt es viele Branchen, die Personal suchen, darunter die folgenden in den wichtigsten Städten (Los Angeles, San Francisco, San Diego …):
- Fintech, IT und internetbezogene Berufe
- Gesundheitswesen
- Ingenieurwesen
- Tourismus
- Hotel- und Gaststättengewerbe
Wenn Sie ohne festen Arbeitsplatz dorthin ziehen möchten, können Sie sich auf spezialisierten Websites oder bei CalJOBS, der Online-Plattform der kalifornischen Regierung für Arbeitssuchende, informieren.
Gesundheitsversorgung in Kalifornien
In Kalifornien gibt es mehrere Krankenhäuser, die eine hochwertige Gesundheitsversorgung bieten:
- Das Cedars-Sinai Medical Center in Los Angeles
- Das Stanford Hospital
- Das UCSF Health in San Francisco
Das amerikanische Gesundheitssystem ist recht komplex, da es keine allgemeine Krankenversicherung gibt und private Versicherungen eine große Rolle spielen.
Die Kosten für die Gesundheitsversorgung können sehr schnell steigen. Aus diesem Grund schließen alle Auswanderer eine private Krankenversicherung ab.
Bei Foyer Global Health sind wir auf die Versicherung von Auswanderern spezialisiert. Wir bieten Ihnen eine private internationale Krankenversicherung, die Sie überall und jederzeit schützt.
Diese Versicherung hat mehrere Vorteile, darunter:
- Sie gilt in den USA, in Ihrem Heimatland und weltweit.
- Mit ihr können Sie die Gesundheitseinrichtung Ihrer Wahl für Ihre Behandlung auswählen.
- Im Notfall übernehmen wir die Kosten für den Rücktransport.
Um Sie in allen Gesundheitsfragen von A bis Z zu unterstützen, profitieren Sie außerdem von Wellness-Leistungen, darunter Mental Health Coaching und ein Fitnessprogramm!