Internationale Krankenversicherung für Expats in Griechenland

Internationale Krankenversicherung für Expats in Griechenland

Obwohl die Heimat von Hippokrates seit langem für ihre für alle zugängliche und hochwertige Gesundheitsversorgung bekannt ist, standen die Struktur und Effizienz des Systems in letzter Zeit vor erheblichen Herausforderungen. Die zusammenkommenden Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und der Finanzkrise haben die Gesundheitsversorgung tiefgreifend beeinträchtigt. Das griechische System ist eine Mischung aus öffentlichen und privaten Anbietern mit unterschiedlichem Leistungsumfang und deutlichen regionalen Unterschieden.

Foyer Global Health hat einen Leitfaden erstellt, der die Funktionsweise des griechischen Gesundheitssystems erläutert und aufzeigt, warum eine private internationale Krankenversicherung für jeden Umzug ins Ausland unerlässlich ist.

Ein gemischtes, fast universelles Gesundheitssystem

Das Gesundheitssystem Griechenlands ist gemischt. Es basiert auf einem universellen, zentralisierten öffentlichen Krankenversicherungssystem, das von der EOPYY (der nationalen Organisation für Gesundheitsdienstleistungen) verwaltet wird und durch ein Netzwerk hocheffizienter und schnell wachsender privater Gesundheitsdienstleister ergänzt wird. Einige dieser privaten Einrichtungen sind vom öffentlichen System unter Vertrag genommen worden, um Lücken in der öffentlichen Gesundheitsversorgung zu schließen. Diese Kombination aus öffentlicher und privater Versorgung trägt dazu bei, einen breiten Zugang für die Einwohner sowohl auf dem Festland als auch auf den Inseln zu gewährleisten.

Das universelle Charakter des griechischen öffentlichen Krankenversicherungssystems, das seit 1975 in der Verfassung verankert ist, soll allen Einwohnern, sowohl Einheimischen als auch Ausländern, unabhängig von ihrem wirtschaftlichen, sozialen oder beruflichen Status Zugang zu medizinischen Leistungen gewährleisten. In der Praxis sind jedoch die allgemeine Krankenversicherung und die kostenlose Gesundheitsversorgung nicht garantiert und hängen, außer in Notfällen, von den Beiträgen der Patienten zum Sozialversicherungssystem ab.

Tourists stroll through an old street in Rhodes, Greece, which is home to ancient buildings. The street is paved and has a lot of charm.

Wie melde ich mich beim griechischen Gesundheitssystem an?

Um sich beim griechischen Gesundheitssystem anzumelden, benötigen Sie zunächst:

  • Ihre AFM: Eine Steueridentifikationsnummer, die von der DOY (der griechischen Steuerbehörde) ausgestellt wird.
  • Ihre AMKA: Ihre griechische Sozialversicherungsnummer.

Wenn Sie Arbeitnehmer sind, meldet Ihr Unternehmen Sie automatisch bei der EFKA (der nationalen Sozialversicherungsanstalt) an, und Ihre Beiträge werden direkt von Ihrem Gehalt abgezogen. Wenn Sie Unternehmer oder Freiberufler sind, müssen Sie sich selbst bei der EFKA anmelden.

Wenn Sie kein europäischer Staatsbürger und selbstständig sind, müssen Sie eine private Krankenversicherung abschließen, um eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten.

Was deckt die gesetzliche Krankenversicherung in Griechenland ab?

Portrait of a Greek medical student in an old building with large bay windows. She is holding a notebook in her hands and smiling at the camera.

Die gesetzliche Krankenversicherung, die von der EOPYY (der nationalen Krankenversicherungsorganisation) verwaltet wird, bietet Versicherungsschutz für Konsultationen bei zugelassenen Ärzten, Krankenhausaufenthalte in öffentlichen Krankenhäusern, Notfallversorgung, Medikamente und medizinische Untersuchungen in zugelassenen öffentlichen Gesundheitseinrichtungen. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Gesundheitsleistungen und Medikamente im öffentlichen Sektor vollständig kostenlos sind. Die Patienten müssen einen erheblichen Teil der Kosten durch Zuzahlungen selbst tragen.

Die EFKA (griechische Sozialversicherung) verwaltet die obligatorischen Sozialversicherungsbeiträge und die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung. Die Notfallversorgung im öffentlichen Sektor ist auch ohne Krankenversicherung kostenlos.

Was sind die Grenzen des griechischen öffentlichen Gesundheitssystems?

Das griechische öffentliche Gesundheitssystem bietet den Einwohnern zwar einen breiten Zugang, steht aber auch vor mehreren Herausforderungen:

  • Die begrenzte Finanzierung des öffentlichen Gesundheitswesens hat zu einem Mangel an medizinischer Ausrüstung, Verzögerungen bei der Wartung und Personalmangel geführt.
  • Geografische Unterschiede: Die Qualität der Versorgung kann je nach Wohnort stark variieren. Je näher Sie an einer Großstadt wie Athen oder Thessaloniki wohnen, desto eher können Sie von einer hochwertigen Gesundheitsversorgung profitieren.
  • Lange Wartezeiten und ungleicher Zugang: Patienten im öffentlichen Sektor müssen oft lange Wartezeiten in Kauf nehmen, und die Gesamtqualität der Versorgung kann uneinheitlich sein.

Wie viel kosten Gesundheitsdienstleistungen in Griechenland?

Die Gesundheitskosten in Griechenland variieren je nachdem, ob Sie öffentliche oder private Leistungen in Anspruch nehmen, welche Art von Behandlung Sie benötigen und welche Krankenversicherung Sie haben.

In Griechenland sind die öffentlichen Gesundheitsdienstleistungen nicht vollständig kostenlos, aber für einige Leistungen dennoch kostengünstig. Für eine Konsultation bei einem zugelassenen Allgemeinarzt müssen Sie zwischen 3 € und 5 € bezahlen, für einen Facharzt zwischen 5 € und 10 €; für verschreibungspflichtige Medikamente müssen Sie zwischen 0 % und/oder bis zu 25 % der Gesamtkosten bezahlen. Die Gesundheitsversorgung in einem öffentlichen Krankenhaus ist in der Regel für Notfälle fast kostenlos.

Im privaten Sektor kostet ein Arzttermin jedoch zwischen 40 € und 150 €, und die Krankenhauskosten können je nach Eingriff und Aufenthaltsdauer schnell mehrere Tausend Euro betragen.

Wo Sie medizinische Versorgung finden?

 Athens

  • Evangelismos General Hospital Das größte öffentliche Krankenhaus des Landes und ein führendes Ausbildungs- und Forschungszentrum; bietet eine breite Palette ausgezeichneter medizinischer Dienstleistungen; sehr gut ausgestattet.
  • Ygeia-Krankenhaus Das größte private Krankenhaus Griechenlands bietet hochwertige medizinische Versorgung und Behandlung mit modernster Technologie.
  • Onassio-Herzchirurgiezentrum Ein renommiertes medizinisches Zentrum, das sich auf Herzchirurgie und die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen spezialisiert hat.
  • Agia Sofia Kinderkrankenhaus Eines der größten Kinderkrankenhäuser Griechenlands.

Thessaloniki

  • AHEPA-Universitätsklinik eine der größten Universitätskliniken in Nordgriechenland, die ein breites Spektrum an medizinischen Fachgebieten abdeckt.
  • Ippokratio-Allgemeinkrankenhaus eines der ältesten Krankenhäuser in Thessaloniki, renommiert für seine Kompetenz in der Allgemeinmedizin und in verschiedenen Fachgebieten.
  • European Interbalkan Medical Centre, ein privates medizinisches Zentrum, das mit modernster Technologie ausgestattet ist und eine hochwertige Versorgung mit Schwerpunkt auf dem Komfort der Patienten bietet; wird häufig von ausländischen Patienten aufgesucht.

Warum eine private Krankenversicherung Sinn macht?

Angesichts der Lücken im griechischen Gesundheitssystem und möglicher Sprachbarrieren bevorzugen viele Auswanderer private Gesundheitsdienstleister, um einen schnelleren Zugang zu medizinischer Versorgung, eine höhere Versorgungsqualität und englischsprachiges Personal zu erhalten. Medizinische Leistungen, die in nicht zugelassenen privaten Einrichtungen erbracht werden, sind jedoch nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung abgedeckt, und selbst in akkreditierten privaten Einrichtungen können erhebliche Auslagen anfallen.

Aus diesem Grund wird eine private Krankenversicherung dringend empfohlen. Sie gibt Ihnen die Freiheit, Ihre Gesundheitsdienstleister selbst zu wählen, und gewährleistet einen umfassenden, zuverlässigen Gesundheitsschutz, auch im privaten Sektor.

A bearded brown-haired man wearing glasses and a brown beret is sitting at a café table and working on his laptop via video call. He is smiling, holding his phone in one hand and giving a thumbs up with the other. There is a green wall behind him.

Warum sollten Sie sich für Foyer Global Health für Ihren Umzug nach Griechenland entscheiden?

  • Wir bieten Ihnen flexible, maßgeschneiderte und effektive Versicherungen ab dem ersten Euro Ihres Umzugs nach Griechenland und überall sonst auf der Welt.
  • Wir bieten Ihnen verschiedene Deckungsstufen, die Ihrem Profil entsprechen, zu einem wettbewerbsfähigen Preis.
  • Sie haben Zugang zu einem 24-Stunden-Online-Notfalldienst.
  • Sie erhalten so schnell wie möglich eine Erstattung.
  • Wir bieten Ihnen eine zu 100 % digitale Krankenversicherung.
  • Sie können Ihren Gesundheitsdienstleister frei wählen, egal ob öffentlich oder privat.

Um herauszufinden, welcher unserer drei Versicherungspläne für Sie der richtige ist, kontaktieren Sie uns und werden Sie Teil unserer Community von Expatriates, die weltweit und unabhängig von ihrer Situation geschützt sind.