Es dürfte niemandem entgangen sein, dass ein Umzug auf die Seychellen kein Projekt ist, das mit einem Umzug nach Großbritannien vergleichbar ist! Die Seychellen liegen weiter von Europa entfernt, sind aber auch exotischer und bieten eine idyllische Kulisse im Herzen des Indischen Ozeans.
Eine Postkartenkulisse, die immer mehr Auswanderer anlockt, die sich nach einer Urlaubsreise in den Archipel verliebt haben. Wenn Sie planen, sich allein, mit Ihrer Familie, als Unternehmer oder Angestellter dort niederzulassen, können Sie mit einer guten Vorbereitung Ihres Auslandsaufenthalts viele unvorhergesehene Ereignisse vermeiden.
In diesem Leitfaden finden Sie alle notwendigen Informationen für einen erfolgreichen Umzug auf die Seychellen: Verwaltungsformalitäten, Wohnmöglichkeiten und Preise, lokale Kultur, Lebenshaltungskosten … wir sagen Ihnen alles, was Sie wissen müssen!
Die Vor- und Nachteile des Lebens auf den Seychellen: unsere Meinung
Vorteile
- Ein einzigartiges Lebensumfeld zwischen weißen Sandstränden und topasfarbenem Wasser (kurz gesagt, das Gefühl, immer im Urlaub zu sein)
- Eine üppige Natur, die zu unglaublichen Wanderungen oder einzigartigen Tauchgängen einlädt
- Temperaturen zwischen 25 und 32 °C das ganze Jahr über
- Eine stabile Wirtschaft (das BIP der Seychellen war 2024 das höchste in Afrika)
- Eine einfache Sprache: Die Bevölkerung spricht Kreolisch, Französisch und Englisch
- Exotische Früchte und Gemüse in Hülle und Fülle (Mangos, Papayas, Avocados …)
Nachteile
- Das Recycling ist sehr begrenzt
- Importierte Produkte sind relativ teuer
- Der öffentliche Nahverkehr und die Straßeninfrastruktur sind verbesserungswürdig
Behördliche Formalitäten für den Umzug auf die Seychellen
Ein Visum beantragen
Der erste Schritt für einen Umzug auf die Seychellen ist die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung. Als Ausländer haben Sie grundsätzlich die Wahl zwischen drei verschiedenen Visa:
- Das GOP (Gainful Occupation Permit), ein Arbeitsvisum: Die gängigste Aufenthaltsgenehmigung für Auswanderer, mit der Sie neben Ihrem Wohnsitz auch einer beruflichen Tätigkeit im Land nachgehen können. Dieses Visum kann von Ihrem Arbeitgeber beantragt werden, wenn Sie bereits einen seychellischen Arbeitsvertrag haben.
- Das Investorenvisum: Dieses Visum gewährt Investoren, die mindestens 1 Million US-Dollar (876.800 Euro) in ein bestehendes Unternehmen investieren oder ein neues Unternehmen im Land gründen, eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung.
- Das Studentenvisum: Für Studenten ab 18 Jahren, die ihr Studium auf den Seychellen fortsetzen möchten.

Sobald Sie Ihr Visum erhalten haben, können Sie eine oder mehrere „Dependent‘s Permit“ für Ihren Ehepartner und/oder Ihre minderjährigen Kinder beantragen. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Visum vor Ihrer Ankunft auf den Seychellen online bei der Einwanderungsbehörde auf der folgenden offiziellen Website zu beantragen: https://seychelles.govtas.com/de
Anschließend müssen Sie Ihren Personalausweis beantragen
Sobald Sie Ihr Visum erhalten haben, müssen Sie Ihren seychellischen Personalausweis auf der folgenden offiziellen Website beantragen: https://www.seyid.gov.sc/
Sie müssen zwei Dokumente vorlegen:
- Ihren gültigen Reisepass
- Und Ihre Aufenthaltsgenehmigung (GOP, Dependent’s Permit …)
Anschließend erhalten Sie eine Virtual ID, einen virtuellen Personalausweis, der Ihnen Transaktionen und Behördengänge im Land erleichtert.
Wohnen auf den Seychellen
Die Seychellen sind eine Inselgruppe mit 115 Inseln, von denen die wichtigsten Mahé (die größte), Praslin und La Digue sind.

Mahé ist die bei Auswanderern beliebteste Insel, insbesondere weil dort Victoria, die Hauptstadt und das wirtschaftliche Zentrum des Landes, liegt. Das Leben in Victoria bietet den Vorteil eines bedeutenden Arbeitsmarktes mit zahlreichen Beschäftigungsmöglichkeiten, vor allem in den Bereichen Fischerei, Tourismus und Dienstleistungen.
Bestimmte Stadtteile von Mahé sind bei Auswanderern sehr beliebt, darunter Beau Vallon (nur wenige Kilometer von Victoria entfernt) oder Anse Royale weiter südlich.
Auf der Insel Praslin entscheiden sich Ausländer in der Regel für Stadtteile wie Anse Volbert, das für seinen langen Strand bekannt ist, und Grand’Anse, das ruhiger und weniger bevölkert ist.
Die Insel La Digue schließlich bietet mit ihrem paradiesischen Flair das unberührteste Lebensumfeld; die dort lebenden Auswanderer arbeiten oft im Tourismussektor oder als digitale Nomaden.
Welche Art von Unterkunft gibt es?
Auf den Seychellen können Sie zwischen verschiedenen Arten von Unterkünften wählen: Wohnung, Haus, Villa, Bungalow…
Die Wahl hängt von Ihren Vorlieben und Ihrem Standort ab. Um die ideale Unterkunft zu finden, empfehlen wir Ihnen, so früh wie möglich mit der Suche zu beginnen, entweder online oder über einen Immobilienmakler.

Mit welchen Kosten ist zu rechnen?
Die Unterkunft ist einer der größten Ausgabenposten, die Sie für das Leben auf den Seychellen einplanen müssen. Im Durchschnitt:
- Für eine Einzimmerwohnung im Stadtzentrum müssen Sie mit 810 Euro/Monat rechnen.
- Außerhalb des Stadtzentrums sinken die Preise leicht auf 700 Euro/Monat.
- Eine Dreizimmerwohnung im Stadtzentrum für Familien kostet durchschnittlich 1.700 Euro/Monat.
- Und 1.400 Euro/Monat am Stadtrand.
Villen an der Küste sind natürlich im Durchschnitt teurer. Wenn Sie eine Immoblie kaufen möchten, liegt der Preis pro m² bei etwa 600 bis 780 Euro.
Lebenshaltungskosten auf den Seychellen
Die Lebenshaltungskosten auf den Seychellen sind in den letzten Jahren gestiegen, insbesondere aufgrund der weltweit gestiegenen Rohstoffpreise.
- Konkret benötigt eine alleinstehende Person ein monatliches Budget von 1.650 Euro, um komfortabel im Land leben zu können.
- Eine vierköpfige Familie muss mit 5.550 Euro pro Monat rechnen.

Diese Budgets umfassen die wichtigsten Ausgabenposten, nämlich Einkäufe, Miete, Gesundheit, Bildung und Freizeit.
Trotz der Preissteigerungen im Land sind die Lebenshaltungskosten immer noch niedriger als in einigen anderen Ländern. Das Leben auf den Seychellen ist beispielsweise 13 % günstiger als in Großbritannien, 4 % günstiger als in Frankreich und 24 % günstiger als in den Vereinigten Staaten.
Transportmittel auf den Seychellen
Auf den Hauptinseln des Landes ist das Auto das bevorzugte Fortbewegungsmittel der Einwohner. Aber Vorsicht, es herrscht Linksverkehr.

Aus diesem Grund entscheiden sich Expats zu Beginn ihres Auslandsaufenthalts zunächst für einen Mietwagen. Bei der Anmietung eines Fahrzeugs sollten jedoch einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden:
- Verlangen Sie ein neuwertiges Fahrzeug.
- Lassen Sie die Versicherung übersetzen und achten Sie auf alle Klauseln.
Taxis sind ebenfalls weit verbreitet, aber obwohl der Preis pro Kilometer festgelegt ist, kommt es manchmal vor, dass einige Fahrer ihn nicht einhalten. Um böse Überraschungen zu vermeiden, vereinbaren Sie vor der Abfahrt einen Preis für Ihre Fahrt.
Busse sind das bevorzugte (und, wie man sagen muss, eines der wenigen) öffentlichen Verkehrsmittel des Landes. Mit Google Maps können Sie Ihre Fahrten und Routen ganz einfach planen.
Schließlich verbinden mehrere kleine Flughäfen die verschiedenen Inseln miteinander, ebenso wie Fähren.
Arbeiten auf den Seychellen
Beschäftigungsmöglichkeiten und Karrierechancen:
Der seychellische Arbeitsmarkt ist dynamisch, die Wirtschaft basiert hauptsächlich auf dem Tourismus (insbesondere Hotellerie und Gastronomie) und Finanzdienstleistungen. In jüngster Zeit sind auch Stellen im Bereich neue Technologien und nachhaltige Entwicklung zu besetzen.
Da die Seychellen ein relativ kleiner Archipel mit begrenzten Arbeitsplätzen sind, sind einige Stellen oft heiß umkämpft.
Um als Ausländer leichter eine Stelle zu finden, ist es unerlässlich, seine Qualifikationen und Stärken hervorzuheben. Gute Englisch- und Französischkenntnisse werden beispielsweise von Personalvermittlern sehr geschätzt.

Durchschnittsgehalt auf den Seychellen:
Das durchschnittliche Jahresgehalt auf den Seychellen beträgt 233.900 SCR (Seychellen-Rupie), was etwa 14.500 EUR entspricht.
Das Gehalt eines Expatriates liegt jedoch sehr oft über diesem Durchschnitt, da er in der Regel eine Führungsposition innehat, manchmal sogar in einem multinationalen Unternehmen.
Steuern:
Was die Steuern betrifft, so gilt auf den Seychellen ein Steuersatz von 15 % auf das persönliche Einkommen. Damit liegt er unter dem europäischen Durchschnitt (rund 40 %) und ist somit attraktiv.
Das Familienleben
Das tägliche Leben auf den Seychellen ist für Familien sehr positiv. Es gibt zahlreiche Freizeitaktivitäten, sei es am Strand, beim Entdecken der verschiedenen Inseln oder bei Aktivitäten in der Natur.
Eltern haben eine Vielzahl von Möglichkeiten für kulturelle Ausflüge, von Museen über Zoos bis hin zu Aquarien, die es überall im Land gibt!

Was die Bildung betrifft, können Ausländer ihre Kinder in öffentlichen oder privaten Schulen einschulen, darunter die International School Seychelles (ISS). Sie liegt in Mont Fleuri, Mahé und folgt dem britischen Bildungssystem.
Kultur und Gesellschaft auf den Seychellen
Wenn Sie bereits auf den Seychellen waren, sei es im Urlaub oder auf Geschäftsreise, haben Sie sicherlich festgestellt, wie gastfreundlich die Einheimischen sind. Die Bevölkerung ist mehreren Religionen zugehörig, und Religionsfreiheit herrscht im ganzen Land.
Die Kultur des Archipels ist nicht ursprünglich seychellisch, sondern stark von afrikanischen Einflüssen geprägt, insbesondere durch die kreolischen Traditionen. Der Moutia, ein nationaler Tanz, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist einer der schönsten Ausdrucksformen dieser Kultur!
Das Gesundheitssystem auf den Seychellen
Auf den Seychellen ist das Gesundheitssystem recht eingeschränkt und das Thema bleibt heikel, da die Regierung für ihre Mängel in diesem Bereich stark kritisiert wird.
Die sanitären Einrichtungen sind in Victoria relativ gut, aber auf allen Inseln mangelt es an moderner und hochwertiger Ausstattung.
Bei Krankenhausaufenthalten oder komplexen chirurgischen Eingriffen sind Überführungen in das Heimatland oder nach La Réunion die Regel. Der Abschluss einer privaten Versicherung ist daher unerlässlich, um sich selbst und seine Familie abzusichern.
Als Auswanderer ist es ratsam, eine private internationale Krankenversicherung abzuschließen. Auf den Seychellen hat diese den Vorteil, dass sie die Kosten für einen Notfallrücktransport sowie die medizinischen und Krankenhauskosten weltweit übernimmt.
Was Sie auf den Seychellen auf keinen Fall verpassen sollten
- Besuchen Sie die berühmte Anse Source d’Argent, einen der schönsten Strände der Welt.
- Machen Sie eine Wanderung auf dem Morne Blanc, einem der höchsten Gipfel der Seychellen!
- Schnorcheln Sie im Marinepark von Sainte-Anne.
- Besuchen Sie die natürlichen Aquarien Madame Zabre auf der Insel Desroches.
- Entdecken Sie den tropischen Regenwald des Vallée de Mai (mehrmals, jedes Mal auf einem anderen Weg).
- Machen Sie am Wochenende einen Bootsausflug, zum Beispiel zur Insel Silhouette.